
14. April 2025
Wähle Deine Zukunft - geh wählen!
Mit der Europawahl am 9. Juni 2024 werden Weichen gestellt für ein friedliches und demokratisches Europa. Demokratie gibt es nicht zum Nulltarif. Wer sie erhalten will, muss von seinem Wahlrecht Gebrauch machen. Wer etwas gegen Rechtsextremismus tun will, muss demokratischen Parteien seine Stimme geben, denn es braucht Mut zum Widerspruch und zu einem klaren "Ja" für Frieden und Freiheit.
Deine Stimme zählt!
Sie können sich dieses YouTube-Video direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin, dass dabei personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt werden. Datenschutz.
Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassenDeine Stimme für ein einiges Europa
Sie können sich dieses YouTube-Video direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin, dass dabei personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt werden. Datenschutz.
Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassenDeine Stimme für Vielfalt
Sie können sich dieses YouTube-Video direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin, dass dabei personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt werden. Datenschutz.
Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassenWahlspot der EU
Sie können sich dieses YouTube-Video direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin, dass dabei personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt werden. Datenschutz.
Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassenDeine Stimme für die Zukunft
Sie können sich dieses YouTube-Video direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin, dass dabei personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt werden. Datenschutz.
Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassenDeine Stimme für den Rechtsstaat
Sie können sich dieses YouTube-Video direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin, dass dabei personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt werden. Datenschutz.
Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassenDeine Stimme gegen Rechts
Sie können sich dieses YouTube-Video direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin, dass dabei personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt werden. Datenschutz.
Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassenEU-Wahlaufruf
Stimmen Sie am 9. Juni für Europa
Bei der Europawahl am 9. Juni 2024 geht es um Ihre Stimme für die Zukunft Europas. Nutzen Sie sie, denn jede Stimme zählt. Durch Ihre Wahlbeteiligung entscheiden Sie mit, denn nur so können Sie die Richtung der EU in den kommenden Jahren mitgestalten. Wir haben als Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union alle die Möglichkeit, unsere Interessen und Werte durch unser Kreuz auf dem Stimmzettel zum Ausdruck zu bringen.
Durch Ihre Wahlbeteiligung entscheiden Sie mit
Diese Wahl bietet die Chance, für Kandidatinnen und Kandidaten zu stimmen, die sich für ein geeintes, demokratisches und solidarisches Europa einsetzen. Es geht darum, für eine Politik einzustehen, die die großen Herausforderungen unserer Zeit angeht: Klimawandel, soziale Gerechtigkeit, wirtschaftliche Stabilität und die Förderung von Frieden und Freiheit.
Überlassen Sie Ihr Recht auf Mitsprache nicht den extremen Lagern
Bitte informieren Sie sich über die Positionen der Parteien, diskutieren Sie mit Familie und Freunden und nutzen Sie Ihr Wahlrecht. Überlassen Sie Ihr Recht auf Mitsprache nicht den extremen Lagern, die keine Lösungen anbieten, sondern die Europäische Union spalten wollen. Nur gemeinsam können wir Europa zu einem besseren Ort für alle machen.
Edda Bosse (Präsidentin) und
Pastor Bernd Kuschnerus (Schriftführer)