![](/fileadmin/_processed_/4/e/csm_Kinderkarneval_EJHB_20250222_20ebca413d.jpg)
13. Februar 2025
Anlässlich der Bundestagswahlen 2025 setzen Menschen aus Bremen mit der Aktion #GesichtZeigen gemeinsam ein Zeichen. Die täglichen Posts auf den Facebook- & Instagram-Kanälen finden Sie hier auf der Social Wall.
Wir alle profitieren davon, in Demokratie und Freiheit leben zu können, die vor 80 Jahren nach einer furchtbaren Diktatur, nach einem von Deutschland ausgehenden mörderischen Krieg und dem Holocaust mit zig Millionen Opfern mühsam wieder aufgebaut wurde. Deshalb verteidigen wir diese Werte angesichts der extremistischen Bedrohungen in unserem Land gegen Hass, Gewalt und Menschenfeindlichkeit. Demokratie lebt vom Mitmachen – wählen zu gehen ist deshalb eine Selbstverständlichkeit!
Wir haben die Wahl, unserem Land auch künftig ein menschenfreundliches, tolerantes und vielfältiges Gesicht zu geben.
Wir haben die Wahl, weiterhin über die besten Lösungen der Zukunftsfragen in unserem Land und für die globalen Herausforderungen miteinander zu diskutieren. Gut informiert und sachlich – statt Fakenews und einfachen populistischen Erklärungsmustern aufzusitzen.
Bleiben wir miteinander im Austausch, verständigen wir uns statt zu polarisieren. Haben wir ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte von Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen.
Hören wir zu und wahren wir einen respektvollen Ton, auch wenn wir kontrovers miteinander diskutieren und streiten. Demokratie lebt vom Kompromiss und von Toleranz.
Erteilen wir Extremismus und Populismus eine klare Absage, widersprechen wir klar Rassismus und menschenfeindlichen Bestrebungen, die unsere Gesellschaft spalten wollen.
Christliche Nächstenliebe gebietet Toleranz und Respekt. Sie verpflichtet uns, Demokratie und Freiheit zu schützen.
So steht es in einer aktuellen Erklärung der Bremischen Evangelischen Kirche zu Form und Ton der gegenwärtigen migrationspolitischen Debatte.
Die Demokratie in Deutschland braucht das Engagement von uns allen, damit wir unser Miteinander in Frieden und Freiheit bewahren können.
Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen
Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese
Cookies nicht richtig funktionieren.
Einzelne Cookies
Cookiename: cookiehint;
Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Wenn Sie die Nutzung des Soundcloud Players akzeptieren, können Nutzerdaten an Soundcloud übermittelt werden. Ausführliche Informationen finden Sie hier zur Datenschutzerklärung
Um die Betriebe auf Google Maps-Karten anzuzeigen, ist eine Einwilligung erforderlich. Bei der Nutzung von Google Maps werden zusätzlich Google Fonts geladen und Daten an Google übertragen. zur Datenschutzerklärung
Sie können sich dieses YouTube-Video direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin, dass dabei personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt werden. zur Datenschutzerklärung
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
Einzelne Cookies
Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate
Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate
Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten
Cookiename: googtrans; Anbieter: Google; Dieses Session Cookie wird verwendet, um die Seite in die ausgewählte Sprache zu übersetzen. Laufzeit: Bis zum Schließen der Seite
zur Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen ( zur Datenschutzerklärung ). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.