
07. April 2025
Das Osterfest steht vor der Tür. In den Bremer Kirchen gibt es zahlreiche Gottesdienste und Veranstaltungen an den Feiertagen. Hier einige besondere Angebote:
Mit dem Palmsonntag beginnt die Karwoche. Den biblischen Berichten zufolge ritt Jesus auf einem Esel in die Stadt. Das Volk jubelte und streute vor ihm Palmzweige auf den Weg. In Erinnerung daran werden die Kirchen mit Palmzweigen und frischem Grün geschmückt. Mit den Gottesdiensten zum Palmsonntag beginnt die Vorfreude auf Ostern.
Am Gründonnerstag gedenken wir der letzten Tischgemeinschaft Jesu mit seinen Jüngern am Abend vor seiner Kreuzigung. Er teilte Brot und Wein mit ihnen und gab Ihnen mit auf den Weg, sie sollten dabei stets seiner gedenken. So entstand die Tradition des Abendmahls, das wir heute noch in den Kirchen feiern. Am Gründonnerstag gibt es zahlreiche Andachten, häufig mit Tischabendmahl.
In der Karwoche gibt es in vielen Gemeinden Passionsandachten und Passions-Konzerte. Am Gründonnerstag, den 17. April findet in der Stadtkirche Unser Lieben Frauen die Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach mit dem Knabenchor Unser Lieben Frauen und dem Collegium Musicum 1635 sowie vielen Solisten unter der Leitung von Ulrich Kaiser statt. Am Karfreitag, den 18. April erklingt das Oratorium zum Karfreitag – Antonín Dvořák: Stabat Mater im St. Petri Dom mit den Bremer Philharmonikern, dem Bremer Domchor und Solisten unter der Leitung von Tobias Gravenhorst.
Am Karfreitag finden zahlreiche Gottesdienste statt sowie ein Familien-Kreuzweg-Spaziergang mit Start im Gemeindezentrum St. Pauli in der Bremer Neustadt. Hierbei geht es darum, in Erinnerung an den Leidensweg Jesu Stationen aufzusuchen, die zum Nachdenken anregen, zum Beispiel über Gewalt und Versöhnung heute.
Zu Ostern lodern auch wieder in einigen Gemeinden Osterfeuer, Kinder sind eingeladen, Ostereier zu suchen und es finden Osternächte mit anschließenden Osterfrühstück für die ganze Familie statt. Wir haben für Sie wieder zahlreiche Ostertipps zusammengestellt.
An den Osterfeiertagen gibt es rund 110 verschiedene Ostergottesdienste, viele davon beginnen bereits in der Osternacht vor Sonnenaufgang. Zum Beispiel wird dies in St. Michael in Grohn gemeinsam mit der katholischen Nachbargemeinde Heilige Familie um 5 Uhr gefeiert. Darüber hinaus findet in der Stadtkirche Unser Lieben Frauen ein Rundfunkgottesdienst statt, der auch live um 10 Uhr auf Radio BremenZwei übertragen wird.
Am Ostermontag um 10 Uhr wird eine Andacht in der Reit- und Fahrgemeinschaft Auetal gefeiert. Einen Ostergottesdienst auf Plattdeutsch gibt es um 10 Uhr in der St. Jakobi Kirche in der Bremer Neustadt. Zweirad- Begeisterte feiern um 11 Uhr einen Motorradgottesdienst, Open-Air, in St. Magni.
Wir wünschen Ihnen allen frohe und gesegnete Osterfeiertage!
Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen
Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese
Cookies nicht richtig funktionieren.
Einzelne Cookies
Cookiename: cookiehint;
Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Wenn Sie die Nutzung des Soundcloud Players akzeptieren, können Nutzerdaten an Soundcloud übermittelt werden. Ausführliche Informationen finden Sie hier zur Datenschutzerklärung
Um die Betriebe auf Google Maps-Karten anzuzeigen, ist eine Einwilligung erforderlich. Bei der Nutzung von Google Maps werden zusätzlich Google Fonts geladen und Daten an Google übertragen. zur Datenschutzerklärung
Sie können sich dieses YouTube-Video direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin, dass dabei personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt werden. zur Datenschutzerklärung
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
Einzelne Cookies
Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate
Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate
Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten
Cookiename: googtrans; Anbieter: Google; Dieses Session Cookie wird verwendet, um die Seite in die ausgewählte Sprache zu übersetzen. Laufzeit: Bis zum Schließen der Seite
zur Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen ( zur Datenschutzerklärung ). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.