Donnerstag, 24. April 2025

Radiogottesdienst zum 1. Mai: "Mach`dich stark"

Am Tag der Arbeit überträgt Radio Bremen live einen ökumenischen Rundfunkgottesdienst aus der Stadtkirche Unser Lieben Frauen. Prominenter Gastredner zum Thema „Mach´ dich stark“ ist Dr. Ernesto Harder, Geschäftsführer des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) für die Region Bremen-Elbe-Weser.

Kirchen und Gewerkschaften laden gemeinsam zu dem 1. Mai-Gottesdienst  unter dem Motto „Mach´ dich stark“  in die   Stadtkirche Unser Lieben Frauen ein. Dabei geht es um die Frage, wie Menschen in schwierigen Zeiten und Umbruchprozessen Hoffnung, Kraft und Kreativität finden können.

Welche Bedeutung kann der Glaube dafür haben? 

Wie sie herausfordernde Transformationsprozesse bewältigt haben, berichten Murat Develioglu, Leiter der IG Metall Vertrauensleute bei Arcelor Mittal und Beate Braeß aus der Andreas-Gemeinde in Horn-Lehe.

Prominenter Kanzelredner ist Dr. Ernesto Harder, Geschäftsführer des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB).  

Gestaltet wird der Gottesdienst von Katharina Blüthner, Vikarin der evangelischen Stadtkirche Unser Lieben Frauen und Propst Dr. Bernhard Stecker vom Katholischen Gemeindeverband in Bremen.

Musikalische wird der Gottesdienst vom Ukrainischen Frauenchor Gloria UA und Pianist Falko Wermuth begleitet.

Radio Bremen überträgt den Gottesdienst zum Tag der Arbeit ab 10 Uhr auf Radio Bremen Zwei (UKW Bremen 88,3 MHz, UKW Bremerhaven 95,4 MHz).

Eine Kooperation der Bremischen Evangelischen Kirche, des Katholischen Gemeindeverbands Bremen und des Deutschen Gewerkschaftsbunds Region Bremen-Elbe-Weser sowie des Kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt und der Katholischen Arbeitnehmer Bewegung.