Kirche / Gemeinde, Verwaltung / Verband / Organisation

Schulpastorat/Religionsunterricht Nebelthau-Gymnasium Bremen (m/w/d)

Job Image

Das Nebelthau-Gymnasium (NG) ist eine staatlich anerkannte Schule in freier Trägerschaft in Bremen-Burglesum. Wir begleiten mehr als 150 Kinder von der 5. Klasse bis zum Abitur nach der 12. Klasse (G8). 
Aus unserem evangelisch-diakonischen Profil und unserer offenen Ganztagsschule entsteht ein einzigartiges Angebot in der bremischen Schullandschaft. 
Am NG geht es um die Bildung des ganzen Menschen. Christliche Werte sind der Orientierungspunkt für unser Handeln. Wir widmen ihm mit "Diakonisches Lernen" ein eigenes Schulfach. Besuche und Praktika bei diakonischen Einrichtungen, Aktionen und Aufgaben: Unsere Schülerinnen und Schüler lernen, sich für andere zu engagieren und erweitern so ihre sozial-emotionale Kompetenz.
Das NG schafft ein diskursives Klima, in dem Gewalt keinen Platz hat. 
Im evangelischen Religionsunterricht vermitteln wir christliche und andere religiöse Themen. In Gottesdiensten und Andachten wird das christliche Selbstverständnis der Schule deutlich. 
 

Ihre Aufgaben

Die Schulseelsorge an unserer Schule geschieht in vielfältigen Formen innerhalb und außerhalb des Unterrichts. Sie schließt religiöse Erlebnis- und Erfahrungsräume auf und vertieft sie. Der/Die Schulseelsorger: in bietet einen vertrauensvollen Kontakt, hilfreiche Gespräche, sinnstiftende und religiöse Lebensbegleitung. Die Angebote richten sich überwiegend an Schülerinnen und Schüler, aber auch an Eltern sowie unser Kollegium.
Und auch das gehört zu den Aufgaben des Schulpastorats, die zum Teil mit Schülerinnen und Schülern geplant und durchführt werden können:
• Schulgottesdienste
• Jahrgangsandachten
• Meditationen und Andachten auf freiwilliger Basis
• Beratung in Notsituationen, Problemen und schwierigen Lebenslagen
• Kooperation mit kirchlichen Stellen
• Filmabende zu ethisch-religiösen Fragestellungen
• Begleitung von Klassenfahrten
• Fahrten zum Deutschen Evangelischen Kirchentag (DEKT)
  2/3 der Arbeitszeit liegt im Bereich des Unterrichts und 1/3
  im Bereich der Seelsorge. 
 

Anforderungen

  • Ein abgeschlossenes Studium der evangelischen Theologie und die Ordination in einer der Gliedkirchen der EKD.
  • Erfahrungen und Fortbildungen im Bereich Schule und Seelsorge.
  • Referenzen und Arbeitsproben sind hilfreich und erwünscht.
  • Ein erweitertes Führungszeugnis ohne einschlägige Eintragung.
     

Wir bieten

Eine Pfarrstelle im Umfang von 50% in einer anregenden Umgebung.
Ein Anstellungsverhältnis im privatrechtlichen oder öffentlich rechtlichen Format.

Weitere Informationen finden Sie hier: www.nebelthau-gymnasium.de

Bei Fragen wenden Sie sich gern an. Pastorin Ulrike Bänsch (ulrike.baensch@kirche-bremen.de) oder an die Schulleiterin Bianca Nordhoff (nordhoff@nebelthau-gymnasium.de)
 

Anhänge

Google Map laden

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie, dass die Anwendung Google Maps beim Aktivieren von Inhalten Cookies auf Ihrem Gerät setzt, z.B. zwecks Reichweitenmessung und profilbasierter Werbung. Näheres s. zur Datenschutzerklärung

Arbeitsort:
Charlotte-Wolff-Allee 12, 28717 Bremen

Arbeitgeber:
Bremische Ev. Kirche

Kontaktdaten:
Frau Dr. Jutta Schmidt

04215597291
bewerbung@kirche-bremen.de

Eintrittsdatum:
01. August 2025

Ende der Bewerbungsfrist:
15. Mai 2025

Stellenumfang: Teilzeit

Ihre Cookie-Einstellungen für diese Webseite

Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen

Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Einzelne Cookies

Cookiename: cookiehint; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr

Wenn Sie die Nutzung des Soundcloud Players akzeptieren, können Nutzerdaten an Soundcloud übermittelt werden. Ausführliche Informationen finden Sie hier zur Soundcloud Datenschutzerklärung

Um die Betriebe auf Google Maps-Karten anzuzeigen, ist eine Einwilligung erforderlich. Bei der Nutzung von Google Maps werden zusätzlich Google Fonts geladen und Daten an Google übertragen. zur Google Datenschutzerklärung

Sie können sich dieses YouTube-Video direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin, dass dabei personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt werden. zur YouTube (Google) Datenschutzerklärung

Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.

Einzelne Cookies

Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate

Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate

Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten

Cookiename: googtrans; Anbieter: Google; Dieses Session Cookie wird verwendet, um die Seite in die ausgewählte Sprache zu übersetzen. Laufzeit: Bis zum Schließen der Seite

zur Datenschutzerklärung

Abbrechen

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen ( zur Datenschutzerklärung ). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.

Cookie-Einstellungen