Friedhof
„Eine Kirche ist kein Pferdestall“
Die altehrwürdige Kirche St. Johannis zu Arbergen gehört als Send- oder Taufkirche zu den ältesten in der Bremer Umgebung. Das Kirchenschiff stammt aus dem Jahr 1719, der Turm in seinen ältesten romanischen Teilen aus dem 11. Jahrhundert. Die einfache Saalkirche ist im Innern von schlichter Schönheit.
Arbergen hat einen großen Gelehrten hervorgebracht: Der Bremer Arzt und Astronom Wilhelm Olbers war ein Sohn des dortigen Pastors Johann Georg Olbers.
Der Bauherr der Kirche von 1719, Pastor Daniel Gerhard Heisius, hielt seinerzeit für die Nachwelt fest: "Denn eine Kirche ist nicht ein Pferde- oder Kuhstall, nicht ein Krug oder Wirtshaus, nicht eine Krämerbude und Kaufhaus, sondern: Ein Gottes- und Bethaus." Darauf legt die Gemeinde auch heute noch großen Wert, und dazu passt der seit 1100 Jahren genutzte Friedhof, ein besonderes Kleinod, der im Schatten hoher Linden rund um St. Johannis liegt.
Friedhofsadresse: Arberger Heerstr. 77, 28307 Bremen
Friedhofsöffnungszeiten:
Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.



Google Map laden
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie, dass die Anwendung Google Maps beim Aktivieren von Inhalten Cookies auf Ihrem Gerät setzt, z.B. zwecks Reichweitenmessung und profilbasierter Werbung. Näheres s. zur Datenschutzerklärung
Arberger Heerstr. 77
28307 Bremen