Kita
Herzlich willkommen auf der Website der Evangelischen Kindertagesstätte Vegesack!
Kinder sind keine Fässer die gefüllt, sondern Feuer, die entzündet werden wollen. >Rabelais (1490-1553)<
Dies ist die Kernaussage unserer pädagogischen Arbeit.
Unsere Einrichtung wird von Kindern, Eltern und Mitarbeitenden liebevoll „Die Jaburg” genannt.
Wir leben „Glauben zum Anfassen”. Wir begleiten die uns anvertrauten Kinder ein Stück auf ihrem Weg durchs Leben.
Wir schauen nach links und rechts und es ist für sie immer eine Hand in Reichweite.
80 Kinder in vier altersgemischten Gruppen – den „Didniks”, den „Batschimonks”, den „Thompelkraddoks” und den „Wawuscheln” finden bei uns stets ein offenes Ohr. Das gilt natürlich auch für die Eltern: Sie mit einzubeziehen in die Arbeit ist nicht nur unsere Pflicht sondern unser besonderes Anliegen.
Zu uns gehört die Krippe ‚Fizzlis‘ neben der Alt- Aumunder Kirche. Dort werden 10 Kinder im Alter unter 3 Jahren betreut.
Seit der Fusionierung zum 01.01.2024 sind die Kirchengemeinden Aumund und Vegesack miteinander verschmolzen und wir gehören nun offiziell zusammen:
Ev. Kirchengemeinde Aumund- Vegesack ‚Krippe Fizzlis‘ und ‚Kita Jaburg‘.
Mehr Informationen entnehmen Sie gerne unserem Konzept
Unser Betreuungsangebot in der Kita:
8:00 – 14:00Uhr
8:00 – 15:00Uhr
8:00 – 16:00Uhr
Frühdienst ab 7:00Uhr nach vorheriger Anmeldung
Unser Betreuungsangebot in der Krippe:
Montag – Donnerstag: 7:30 – 15:30Uhr
Freitag: 7:00 – 15:00Uhr
Zur Homepage der Krippe Alt-Aumund
Google Map laden
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie, dass die Anwendung Google Maps beim Aktivieren von Inhalten Cookies auf Ihrem Gerät setzt, z.B. zwecks Reichweitenmessung und profilbasierter Werbung. Näheres s. zur Datenschutzerklärung
Jaburgstraße 1
28757 Bremen
Öffnungszeiten
Mo – Do 08.00 – 16.00 Uhr
Fr: 8.00- 15.00h
Frühdienst: ab 7.00 Uhr
Leistungen
1 Krippengruppe (bis 3 Jahre)
4 Kitagruppen (3-6 Jahre)
Mittagessen
Das macht uns aus
Evangelische Kindertagesstätte, was bedeutet das in der pädagogischen Arbeit?
Christliche Normen und Werte begleiten uns im Alltag und fügen sich in unseren Tagesablauf ein.
Die besondere Ausstrahlung unseres Hauses und die räumlichen Gegebenheiten ermöglichen es uns, den Kindern eine geborgene Atmosphäre zu vermitteln
Orientiert am Rahmenplan für Bildung und Erziehung in Bremen arbeiten wir sowohl in gruppeninternen Projekten, als auch in hausübergreifenden Angeboten.
Das macht uns aus:
Nicht nur ein Schwerpunkt bestimmt unsere pädagogische Arbeit. Um den Kindern die Möglichkeit zu geben sich individuell zu orientieren, sind die Mitarbeiter durch Zusatzqualifikationen und Fortbildungen in unterschiedlichen Fachbereichen wie Religionspädagogik, Sprachentwicklung, Naturwissenschaft und Musik geschult und bilden sich je nach Angeboten weiter fort.
In Zusammenarbeit mit der Grundschule ‚Ritterkamp‘ in der Nachbarschaft haben wir ein Konzept entwickelt, welches den Kindern den Übergang in die Schule erleichtern soll.
Die Erziehungspartnerschaft zwischen Fachkräften und Eltern ist ein fester Bestandteil unserer täglichen Arbeit.
Ebenso werden themenbezogene Elternabende angeboten.
Eine Fachkraft für gesunde Kinderernährung bereitet täglich 90 Mahlzeiten zu.
Priorität haben frische Lebensmittel in Bioqualität.
Wir legen Wert auf saisonale Kost und traditionellen, sowie internationalen Gerichten.
Unsere Lebensmittel kaufen wir regional ein.
Mehr Informationen entnehmen Sie gerne unserem Konzept
Kontakt

