Aus dem Kirchenvorstand
Unser Kirchenvorstand besteht aus 8 Personen unter dem Vorsitz von Pastor Dittmar Schütt. Er tagt in der Regel einmal im Monat. Auf dieser Seite geben wir euch einen Überblick über die wichtigsten Themen und Beschlüsse aus den Sitzungen.
Aktuelles aus dem Kirchenvorstand
Der Kirchenvorstand der Ev. Gemeinde Bremen-Blumenthal besteht aus folgenden Personen:
- Pastor Dittmar Schütt (Vorsitzender)
- Bernd Wenko (stv. Vorsitzender)
- Kevin Dallmann
- Wolfgang Gieschen
- Detlef Hansing
- Hans-Joachim Katenkamp
- Hannah Kiehn
- Gunnar Sgolik
- Pastor Jörg-Stefan Tiessen
Aus der Sitzung des Kirchenvorstands am 12. März 2025
Es geht los mit dem Kitaneubau
Bald ist es soweit. Die Baugenehmigung wird zeitnah erwartet. Die Kindergruppen aus der
Landrat-Christians-Straße werden Ende April wird nach Aumund umziehen.
Eine Wand zum alten Pastorenhaus wird eingezogen und das Gemeindehaus abgerissen,
damit der Neubau beginnen kann. Dafür muss alles geräumt werden. Übergangsweise
müssen leider Möbel und Gemeindedinge in der großen Kirche zwischengelagert werden.
Neue Toiletten für den Friedhof
Im alten Toilettenhaus hinter der Kirche hat der Umbau begonnen. Dort werden für
Friedhof und Kirchbesucher mehrere Toiletten (Damen/Herren/Behindertentoilette)
eingebaut.
Der Gärtner, der bis jetzt dort seine Materialien und Geräte lagert, wird in einen noch
aufzustellenden Container am Ende des Friedhofs umziehen.
Defibrilatoren
Für jeden Standort wurden moderne Defibrilatoren angeschafft, die in den Kirchen bzw. in
den Gemeindehäusern hängen.
Was ist der Gemeinde wichtig? Wofür stehen wir?
Der KV und die Hauptamtlichen haben zusammen eine Purpose-Beratung durchgeführt,
um ein einheitliches Leitbild zu entwickeln und Fragen, was unsere Gemeinde ausmacht,
was uns wichtig ist und wohin wir wollen, zu beantworten.
Dabei ist uns klar geworden, dass die grundsätzlichen Fragen von allen Teilnehmern
ähnlich beantwortet wurden. Folgender noch weiter zu entwickelnder Leitsatz ist dabei
entstanden:
Die evangelische Kirchengemeinde Blumenthal ist der Anker in der Brandung. Wir leben
und verkünden christliche Werte und sind für andere da.
Umzug der Fotovoltaikanlage von Blumenthal nach Farge
Die Fotovoltaikanlage der Begeno, die sich z. Zt. auf dem Dach des Gemeindehauses an der
Landrat-Christians-Straße befindet, muss wegen des Neubaus weichen. Sie soll nun auf dem
Dach des Gemeindehauses in Farge installiert werden. Jedoch muss hier noch der
Denkmalschutz sein OK geben. Darauf wird noch gewartet.
Verhaltenskodex gegen sexualisierte Gewalt
Der vom KV eingesetzte Ausschuss zur Entwicklung eines Schutzkonzepts hat einen
Verhaltungskodex für alle in der Gemeinde Tätigen erarbeitet. Dieser soll nun an die
Hauptamtlichen und Ehrenamtlichen zur Kenntnisnahme und für Verbesserungsvorschläge verteilt
werden. Nach einer Überarbeitung soll er vom KV abgestimmt werden und verbindlich für alle in der Gemeinde Tätigen gelten.
Wir sind auf Facebook und Instagram
Der Kommunikationsausschuss hat eine neue Facebookseite und einen Instagram-Account
unserer Gemeinde gegründet um unsere Gemeinde zu präsentieren. Diese sollten mit Neuigkeiten aus der Gemeinde gefüttert werden. Bilder und kurze Kommentare zu Veranstaltungen aus der Gemeinde sind willkommen und können an Gabi Nottelmann geschickt werden, die diese Seiten verwaltet.
Geplante Veranstaltungen und Feste
Dieses Jahr wird es in unserer Gemeinde kein Sommerfest geben, weil die Zeit zwischen
Osterferien und Sommerferien zu kurz ist. Der Advents- und Wintermarkt in Farge soll jedoch am 29.11.25 stattfinden. Dafür sollen die Planungen nach den Osterferien beginnen. Wer sich
beteiligen will, ist herzlich eingeladen und kann sich beim KV melden.
Ein neues Gesicht im Gemeindebüro
Die Durststrecke im Gemeindebüro wird hoffentlich bald beendet sein. Ab dem 1.4.25 wird es einen neuen Mitarbeiter geben, der für Friedhofsbelange und Ansprechpartner für
Gemeindemitglieder neben Ilka Geier für Sie da sein wird. Die Bürozeiten sollen dann auch wieder erweitert werden.
Gesucht wird …
Zur Unterstützung von Natalia Krecker sucht der KV ein Buchhaltungsfachkraft für 20
Wochenstunden fürs Büro. Wer sich bewerben möchte oder jemanden kennt, der dafür in Frage käme, melde sich bitte beim KV.
Projekte, die den KV gerade beschäftigen:
- Umzug/Auszug Landrat-Christians-Straße organisieren und koordinieren
- Umbau/Ausbaupläne für das Gemeindezentrum Wigmodi zu entwickeln
- tragfähige Konzepte für die Standorte Farge und Himmelskamp zu entwickeln, auch unter dem Gesichtspunkt, dass die Zuwendungen der BEK geringer werden und wir sparen müssen
- Personalangelegenheiten (Neue Pastoren / Buchhaltungsfachkraft / Hausmeister etc)
- Friedhofangelegenheiten