Friedhof
Ein Grabstein für eine „ehr- und tugendsame Frau“
Im Werderland steht die Grambker Kirche, ein Backsteinbau von 1722, der trotz der bewegten Geschichte bis heute erhalten geblieben ist. In Grambke lebten früher vor allem Bauern, Handwerker, Fischer und Fahrensleute. Kriegerische Schweden, Sturm und Hochwasser machten den Menschen über Jahrhunderte das Leben schwer.
Der Friedhof umgibt die schöne alte Dorfkirche, deren Ursprünge auf das 17. Jahrhundert zurückgehen und in der heute noch ein Taufstein von 1632 zu sehen ist. Auf dem weiten, gepflegten Gelände unter Bäumen gibt es eine Gedenkstätte für Kriegsopfer. Historisch interessante Gräber lassen sich entdecken, darunter ein Grabstein von 1698 für eine „ehr- und tugendsame Frau“.
Friedhofsadresse: Grambker Kirchweg 1, 28719 Bremen
Friedhofsöffnungszeiten: Durchgehend.
zum Herunterladen
Google Map laden
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie, dass die Anwendung Google Maps beim Aktivieren von Inhalten Cookies auf Ihrem Gerät setzt, z.B. zwecks Reichweitenmessung und profilbasierter Werbung. Näheres s. zur Datenschutzerklärung
Grambker Kirchweg 1
28719 Bremen