Ein rotes Backsteingebäude mit einem spitzen Dach und einem Kreuz an der Spitze. Vor dem Gebäude stehen Bäume und einige Pflanzen.
Eine kleine, gemauerte Kirche mit einem hohen, spitzen Turm, der eine grüne Kupferdachspitze hat. Umgeben von einem Friedhof mit Grabsteinen und grünen Bäumen, unter einem klaren, blauen Himmel mit einigen Wolken.

Kita Gröpelingen

Herzlich willkommen auf der Internetseite der Kita der Ev. Gemeinde Gröpelingen und Oslebshausen!

Eine der größten Gemeinden Bremens bietet Ihnen im Wohnbereich Gröpelingen eine Vielzahl an Krippen- und Kindergartenplätze an zwei Standorten.

Google Map laden

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie, dass die Anwendung Google Maps beim Aktivieren von Inhalten Cookies auf Ihrem Gerät setzt, z.B. zwecks Reichweitenmessung und profilbasierter Werbung. Näheres s. zur Datenschutzerklärung

Seewenjestr. 92
28237 Bremen

Öffnungszeiten

Mo - Fr 8.00 - 16.00 Uhr

Ein ebenerdiges Gebäude mit einer Glasfront und einem dunklen Dach. Vor dem Gebäude steht ein Fahrrad. Hinter dem Gebäude sind ein hoher Turm und Bäume sichtbar. Es ist ein sonniger Tag.
Ein Haus mit roter Ziegelmauer ist hinter einem Zaun sichtbar, umgeben von Bäumen und Grünpflanzen. Im Vordergrund steht eine Person, die den Blick auf das Haus richtet. Die Umgebung ist hell und freundlich.
Das Bild zeigt den Eingang zu einem Spielplatz, umgeben von einem Zaun und begrüntem Gelände. Im Hintergrund ist ein Gebäude zu sehen. Am Zaun steht ein Informationsbrett.
Holzspielplatz mit einer Rutsche und einem Aussichtsturm. Im Hintergrund ist eine hohe Backsteinwand mit Efeu. Der Himmel ist klar und blau.
Ein Spielplatz mit einer roten Rutsche und einem Spielturm aus Holz steht im Vordergrund. Im Sand spielen zwei Kinder. Im Hintergrund sind Gebäude zu sehen. Es ist sonnig und der Spielplatz ist von Bäumen umgeben.
Ein Sandkasten mit verstreuten Spielzeugen, darunter Schaufeln, Eimer und Schubkarren in verschiedenen Farben. Einige Spielzeuge sind im Sand eingegraben, während andere offen liegen. Im Hintergrund sind grüne Pflanzen und eine Backsteinmauer zu sehen.

Wir über uns im Film

Aktuelles

Konzept

Pädagogische Arbeit

Unser pädagogischer Ansatz ist aus der Integrationsarbeit entstanden, das heißt: Wir planen Spiel- und Lernangebote so, dass sich alle Kinder entsprechend ihrer momentanen Handlungskompetenzen kooperativ an Spiel- und Lernprozessen beteiligen können. Die Kinder lernen forschend und ganzheitlich, wie im Rahmenplan für Bildung und Erziehung beschrieben. Hierbei werden alle Bildungsbereiche berücksichtigt.

Ein Holzregal mit mehreren Schubladen, die teilweise gefüllt sind. In den Schubladen befinden sich verschiedene Bastelmaterialien und Spielzeuge, wie bunte Perlen, Papier und kleine Figuren. Die Schubladen sind durchsichtig, sodass der Inhalt teilweise sichtbar ist.
Eine Reihe von Aktenordnern in verschiedenen Farben (rot, grün, blau, gelb, schwarz) steht auf einem Tisch. Einige Ordner sind beschriftet, andere offenbar leer. Im Vordergrund sind einige transparente Folien und Klemmen sichtbar.
Ein farbenfrohes Jahreszeitenrad ist an der Wand angebracht. Es zeigt die vier Jahreszeiten: Herbst, Winter, Frühling und Sommer, jeweils mit entsprechenden Illustrationen. Ein Zeiger zeigt auf die aktuelle Jahreszeit. Die Beschriftungen sind in großen Buchstaben geschrieben.
Im Raum steht eine Turnlandschaft mit einem Balancebalken, der auf zwei Holzkisten steht. Rote Matten liegen auf dem Boden. Im Hintergrund sind Fenster und einige Wanddiagramme sichtbar.
Ein Bewegungsraum mit verschiedenen Turngeräten. Es gibt Matten in verschiedenen Farben, eine schiefe Ebene, und eine Kletterkonstruktion. Durch große Fenster fällt Tageslicht.
Ein silbernes Tablett mit mehreren Melonenstücken in verschiedenen Größen. Die Stücke sind rot mit schwarzen Kernen und grüner Schale.

Projekte

Ein grüner Kasten mit einem Bild von zwei Kindern, die durch Lupen schauen. Neben dem Kasten steht ein blauer Gegenstand. Der Kasten enthält Materialien für Experimente und Lernaktivitäten, die Kindern ermöglichen, die Natur zu erkunden.
Zwei Kinder spielen im mit ihren Händen im Schlamm. Neben ihnen steht ein gelber Eimer.
Ein Bücherregal mit mehreren bunten Kinderbüchern. Im Hintergrund sind Möbel und Spielzeug sichtbar, die eine einladende Lernumgebung schaffen.
Das Bild zeigt ein Holzregal mit verschiedenen Spieleschachteln. Auf den oberen und unteren Regalböden sind farbenfrohe Spiele von unterschiedlichen Herstellern wie HABA angeordnet. Die Spiele sind ordentlich gestapelt.
Zwei Kinder sitzen an einem Tisch und essen aus tiefen Tellern. Eines der Kinder hält einen Löffel, während das andere von seinem Teller mit einer Gabel isst. Der Tisch ist aus Holz.
Ein orangefarbener Becher mit einer pinken Zahnbürste steht neben einer Tube Kinderzahnpasta. Auf der Tube ist eine fröhliche, cartoonhafte Figur abgebildet.

Über uns

Kontakt

Ihre Cookie-Einstellungen für diese Webseite

Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen

Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Einzelne Cookies

Cookiename: cookiehint; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr

Wenn Sie die Nutzung des Soundcloud Players akzeptieren, können Nutzerdaten an Soundcloud übermittelt werden. Ausführliche Informationen finden Sie hier zur Soundcloud Datenschutzerklärung

Um die Betriebe auf Google Maps-Karten anzuzeigen, ist eine Einwilligung erforderlich. Bei der Nutzung von Google Maps werden zusätzlich Google Fonts geladen und Daten an Google übertragen. zur Google Datenschutzerklärung

Sie können sich dieses YouTube-Video direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin, dass dabei personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt werden. zur YouTube (Google) Datenschutzerklärung

Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.

Einzelne Cookies

Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate

Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate

Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten

Cookiename: googtrans; Anbieter: Google; Dieses Session Cookie wird verwendet, um die Seite in die ausgewählte Sprache zu übersetzen. Laufzeit: Bis zum Schließen der Seite

zur Datenschutzerklärung

Abbrechen

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen ( zur Datenschutzerklärung ). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.

Cookie-Einstellungen