Beratung & Seelsorge
Krankenhausseelsorge Klinikum Bremen-Ost
Seelsorgerinnen und Seelsorger
besuchen und begleiten Patienten, Angehörige und andere Betroffene in der besonderen Situation der Krankheit. Sie sind offen für alle, die ein Gespräch wünschen, unabhängig von Konfessions- oder Religionszugehörigkeit. Gemeinsam wird ein Weg gesucht, die Krankheit anzunehmen, zu bewältigen oder mit ihr leben zu lernen. Das Gespräch wird bestimmt durch die jeweils besondere Lebenssituation der Betroffenen. Oft besteht die Aufgabe der Seelsorgerin, des Seelsorgers auch darin, die Not mit auszuhalten, da zu sein und einen Sinnzusammenhang herzustellen. Dies gilt besonders für die Begleitung von Schwerstkranken oder Sterbenden und ihren Angehörigen.
Kontakt
Im Klinikum Bremen-Ost arbeitet ein Team aus evangelischen und katholischen, hauptamtlichen sowie ehrenamtlichen Seelsorgerinnen und Seelsorgern. Bei der Vielzahl von Patientinnen und Patienten ist es nicht möglich alle zu besuchen. Wenn Sie uns aber sprechen möchten, kommen wir gerne. Sie erreichen uns über die Pflegerinnen und Pfleger Ihrer Station, direkt über das Haustelefon oder über die unten angegebenen E-Mail-Adressen und Telefonnummern und über seelsorge@klinikum-bremen-ost.de.
Gottesdienste
Wir laden ein zu den Gottesdiensten in der „Kirche im Park“, sonntags um 9:30 Uhr.
Die Gottesdienste werden auch hausintern im Patientenradio übertragen (auf Kanal 3 oder Programmplatz 18 oder auf 106,3 Mhz).
Google Map laden
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie, dass die Anwendung Google Maps beim Aktivieren von Inhalten Cookies auf Ihrem Gerät setzt, z.B. zwecks Reichweitenmessung und profilbasierter Werbung. Näheres s. zur Datenschutzerklärung
Züricher Str. 40
28325 Bremen
Kontakt

Frauke Lieberum
Pastor/Pastorin (evangelisch)

Anette Cordes
Seelsorger/Seelsorgerin (evangelisch)