Bildung & Kultur | Bildungszeit | Literatur & Lesung
Dostojewski und Turgenew in Baden-Baden
Literatur an Ort und Stelle
So., 21.09.2025 von 17:00 - 20:00 Uhr - Fr., 26.09.2025 von 09:00 - 13:00 Uhr
Ort der Veranstaltung: Gästehaus Abtei Lichtenthal, Hauptstraße 40, 76534 Baden-Baden
Bildungszeit, 6-tägig | Dauer: 36 UStd.
Iwan Turgenew:
„Ich stürzte mich kopfüber in 'das deutsche Meer', das mich reinigen und wiedergebären sollte, und als ich endlich aus seinen Wogen wieder auftauchte, war ich ein 'Westler' geworden und bin es immer geblieben.“
Fjodor Dostojewski:
„Ich stellte fest, dass Turgenew den Sinn für Russland verloren hatte. Ich riet ihm, der Einfachheit halber ein Teleskop aus Paris zu besorgen. - Aber wozu? - fragte er mich. - Es ist weit weg von hier“, antwortete ich: “Sie richten das Fernrohr auf Russland und schauen uns an. Er war furchtbar wütend.“
Der heutige Konflikt liberaler und konservativer Meinungen erinnert stark an eine Auseinandersetzung vor 150 Jahren. Damals standen sich Iwan Turgenew, ein überzeugter Westler, und Fjodor Dostojewski, ein Verfechter der nationalen, ursprünglichen Entwicklungsweise Russlands, gegenüber. Diese großen Klassiker der russischen Literatur liebten Baden-Baden auf ihre eigene, sehr unterschiedliche Weise, aber beide wurden dort zu einem bedeutenden Roman inspiriert.

Anmeldung
Jetzt anmeldenPreise
Doppelzimmer: 630,00 €
Doppelzimmer (ermäßigt): 390,00 €
Einzelzimmer ohne Bad: 590,00 €
Einzelzimmer ohne Bad (ermäßigt): 370,00 €
Veranstaltungsort
Google Map laden
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie, dass die Anwendung Google Maps beim Aktivieren von Inhalten Cookies auf Ihrem Gerät setzt, z.B. zwecks Reichweitenmessung und profilbasierter Werbung. Näheres s. zur Datenschutzerklärung
Gästehaus Abtei Lichtenthal
Hauptstraße 40
76534 Baden-Baden
Dozent:in
Marina Livschitz
Veranstalter
Evangelisches Bildungswerk Bremen
Hollerallee 75, Forum Kirche
28209 Bremen