Bildung & Kultur | Bildungszeit | Politik | Natur | Umwelt
Der Klimawandel im Wattenmeer
Kleine künstlerische Ansätze zum Umgang mit einem großen Thema
Mo., 12.05.2025 von 14:45 - 17:00 Uhr - Sa., 17.05.2025 von 09:00 - 10:30 Uhr
Ort der Veranstaltung: Haus Meedland, Gartenstraße 2-4, 26465 Langeoog
Bildungszeit, 6-tägig | Dauer: 36 UStd.
Das Klima ist ein komplexes System und die derzeitigen Veränderungen sind auch an der Nordsee spürbar. Auf Langeoog wollen wir Wissen zu Klima, Klimawandel und den Auswirkungen vermitteln und diskutieren. Da die Auseinandersetzung mit solch 'großen Themen' für uns überwältigend sein kann, wollen wir nicht nur mit dem Kopf lernen.
Wir erproben kreative Werkzeuge, die es ermöglichen, die oft abstrakten Informationen auf ungewöhnliche Weise zu erleben und einzuordnen. Dabei werden Strategien entwickelt, um Herausforderungen wie dem Klimawandel zu begegnen und einen Bezug zur eigenen Lebenswelt herzustellen. Kreative künstlerische Übungen (LandArt, kreatives Schreiben...) auf und mit der Insel können später in den Alltag integriert werden und die eigene Haltung prägen - denn diese beeinflusst unsere alltäglichen Entscheidungen im Umgang mit diesen großen Themen. Es ist keine Vorbildung notwendig, aber Neugierde und Lust, Neues auszuprobieren.

Anmeldung
Jetzt anmeldenPreise
Doppelzimmer: 560,00 €
Doppelzimmer (ermäßigt): 340,00 €
Einzelzimmer: 670,00 €
Einzelzimmer (ermäßigt): 400,00 €
Veranstaltungsort
Google Map laden
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie, dass die Anwendung Google Maps beim Aktivieren von Inhalten Cookies auf Ihrem Gerät setzt, z.B. zwecks Reichweitenmessung und profilbasierter Werbung. Näheres s. zur Datenschutzerklärung
Haus Meedland
Gartenstraße 2-4
26465 Langeoog
Dozent:in
Fenna Bergmann, Marian Thal
Veranstalter
Evangelisches Bildungswerk Bremen
Hollerallee 75, Forum Kirche
28209 Bremen