Bildung & Kultur | Spiritualität & Gesundheit | Vielfalt
Scham und Menschenwürde
Würde stärken – Beschämung vermeiden
Mi., 25.06.2025 | 09:00 - 13:00 Uhr
Ort der Veranstaltung: Diakonissenmutterhaus, Adelenstraße 68, 28239 Bremen
Halbtagesseminar, 1-tägig | Dauer: 5 UStd.
Scham ist jedem Menschen bekannt und so unangenehm, dass sie meist verschwiegen wird. Scham kann den Selbstwert eines Menschen erschüttern. Auch unser Arbeitsalltag führt uns in Situationen, in denen Scham oder auch Beschämung eine Rolle spielen. Wir werden entlang der vier Grundbedürfnisse nach Anerkennung, nach Schutz, nach Zugehörigkeit und nach Integrität das Phänomen von Scham und Beschämung erkunden. Ziel wird sein, die menschliche Würde gezielt schützen zu können: die Würde der uns anvertrauten Menschen und unsere eigene Würde.
Die Fortbildungen richten sich an beruflich oder ehrenamtlich Tätige im Sozial- und Gesundheitswesen
· Anmeldungen an: gesundheitsimpulse@diako-bremen.de oder 0421 / 6102-2101
· Inhaltliche Nachfragen: rothe@diakonissenmutterhaus-bremen.de oder 0421 / 6102-3638
· Die Teilnahme ist kostenfrei.
· Beruflich Pflegende erhalten pro Fortbildung 4 Credits bei der Registrierungsstelle berufliche Pflegender.
Preise
Seminarpreis: 0,00 €
Veranstaltungsort
Google Map laden
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie, dass die Anwendung Google Maps beim Aktivieren von Inhalten Cookies auf Ihrem Gerät setzt, z.B. zwecks Reichweitenmessung und profilbasierter Werbung. Näheres s. zur Datenschutzerklärung
Diakonissenmutterhaus
Adelenstraße 68
28239 Bremen
Dozent:in
Thomas Rothe
Veranstalter
Evangelisches Bildungswerk Bremen
Hollerallee 75, Forum Kirche
28209 Bremen