Fragen & Antworten
Unser Service
Hier finden Sie Antworten auf Fragen, die uns zu unserem Angebot und unserem Service häufig erreichen. Sollte dennoch etwas unklar bleiben, rufen Sie gerne an.
Kontakt



- Wie erhalte ich das Programm?
Unser Gesamtprogramm erscheint 2x jährlich im Januar und im Spätsommer. Unsere Bildungszeiten werden übersichtlich im jeweils im November erscheinenden Faltblatt für das darauffolgende Jahr aufgeführt. Außerdem erscheint jährlich jeweils vorm Jahresende das Faltblatt “Literatur an Ort und Stelle”, ein Jahresprogramm des Bildungswerks, der Bremer VHS und anderer Weiterbildungsträger.
All diese Programme liegen kostenlos in allen Ev. Gemeinden, im Kapitel 8, im forum Kirche, im Haus der Kirche, in den Stadtteil-Bibliotheken sowie in Bürgerhäusern aus.
Sie möchten unsere Angebote gerne gedruckt in der Hand halten? Dann melden Sie sich gerne per mail an bildungswerk@kirche-bremen.de oder telefonisch in unserer Geschäftsstelle und nennen Sie uns Ihre Postanschrift und Ihre konkreten Wünsche (Programmheft, Faltblätter, etc.). Wenn Sie sofort schauen möchten, finden sich hier unsere aktuell gültigen Programme:
Programmheft
Bildungszeiten
Literatur an Ort und Stelle
Kirche der Stille - Wie bleibe ich informiert?
Am besten mit unserem Newsletter! Dieser erscheint etwa sechsmal im Jahr und bietet aktuelle Informationen zu Veranstaltungen und „Restplätzen“, liefert Neuigkeiten aus dem Bildungswerk und sorgt dafür, dass Sie unsere gedruckten Programme immer direkt zum Erscheinungstermin abrufen können.
Hier für den allgemeinen Newsletter anmelden
Für alle, die mehr wissen wollen, gibt es in loser Reihenfolge auch thematische Newsletter, die auch punktgenau über freie Plätze informieren.
- Wie melde ich mich an?
Am besten online! Sehr bequem und zu jeder Tageszeit folgen Sie - nach Wahl des gewünschten Seminars - dem Anmeldebutton. Sie erhalten dann umgehend eine Mail mit der Bestätigung der Aufnahme Ihrer Anmeldedaten. Nach kurzer Bearbeitungszeit (Mo - Fr) und nach Vorlage aller nötigen Anmeldedaten, erhalten Sie eine Zusage zum Seminar in Form einer Anmeldebestätigung per Mail oder auf dem Postweg.
Telefonisch unter 0421-346 15 35 zu den Zeiten der Geschäftsstelle:
Montag und Mittwoch von 10:00 bis 13:00 Uhr.Bei bereits ausgebuchten Seminaren erhalten Sie das Angebot, sich auf die Warteliste setzen zu lassen und bei freien Plätzen darüber informiert zu werden.
- Was ist Bildungszeit?
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung zur Bildungszeit unabhängig von einem bestehenden Beschäftigungsverhältnis - unsere Angebote sind für alle offen. Als Arbeitnehmer:in im Lande Bremen haben Sie zudem einen gesetzlichen Anspruch auf Freistellung zur Nutzung von Bildungszeit von 10 Tagen in 2 Kalenderjahren. Weitergehende Informationen finden Sie hier.
- Mitfahrgelegenheiten
Während des digitalen Anmeldevorgangs eröffnet sich Ihnen die Möglichkeit, für auswärtige Seminare Plätze für eine Fahrgemeinschaft anzubieten oder den Bedarf eines Platzes zu signalisieren. Dies geschieht, indem dafür notwendige Kontaktdaten an andere Teilnehmende weitergegeben werden, um eigenverantwortlich Absprachen zu treffen.
Die Geschäftsstelle des Bildungswerks kann aus Datenschutzgründen dabei nur eingeschränkt behilflich sein. Da diese Liste automatisiert erstellt wird, ist dies ausschließlich bei Online-Anmeldungen möglich. Dafür muss während der Anmeldung das Häkchen bei „Zustimmung zur Weitergabe der Daten für Fahrgemeinschaften“ gesetzt werden.
- Unsere Stornobedingungen
Sofern Sie die Teilnahme an einer verbindlich gebuchten Veranstaltung absagen möchten, ist eine Rücktrittserklärung in Textform (per Post oder E-Mail) erforderlich, die an das Ev. Bildungswerk zu richten ist:
Evangelisches Bildungswerk Bremen, Hollerallee 75, 28209 Bremen
Telefon 0421-3461535
E-Mail bildungswerk@kirche-bremen.deBei Zugang der Erklärung innerhalb der ersten 14 Tage nach Vertragsschluss und vor Beginn der Veranstaltung ist der Rücktritt kostenfrei. Bei späteren, aber noch innerhalb der nachstehenden Fristen zugehenden Erklärungen, wird lediglich eine Bearbeitungspauschale in Höhe von 15% des Kostenbeitrages, jedoch höchstens € 25 erhoben.
Darüber hinaus bereits gezahlte Teilnahmebeiträge werden erstattet. Dies gilt- bei Mehrtages-Seminaren oder Bildungszeiten mit Unterbringung bis 4 Wochen vor Beginn
- bei Mehrtages-Seminaren oder Bildungszeiten ohne Unterbringung bis 2 Wochen vor Beginn
- bei Kursen oder (Halb-)Tagesveranstaltungen bis 1 Woche vor Beginn.
Bei später zugehenden Abmeldungen wird der volle Teilnahmebeitrag in Rechnung gestellt. Ein Erlass bzw. eine Rückerstattung des Beitrages erfolgt in diesem Falle nicht.
- Unsere Teilnahmebedingungen
An dieser Stelle finden Sie unsere AGB und damit ganz ausführliche Antworten zu Fragen der Ermäßigung, den Rücktrittsfristen, dem Datenschutz und anderen Bedingungen.
- Formulare für Dozent:innen
Ergänzend zu den Unterlagen, die per Post versendet werden, stehen hier die folgenden Formulare zum sofortigen Download zur Verfügung.