Veranstaltung RPM

Fortbildung

BLICKWECHSEL. Interreligiöse Perspektiven auf Kunstwerke

Di., 27.05.2025 | 15:30 - 18:00 Uhr

Ort der Veranstaltung: Kunsthalle Bremen, Treffpunkt Foyer

Veranstaltungs-ID: 28759

Fortbildung für Lehrkräfte ab Jahrgang 7 

Der religiösen und kulturellen Vielfalt der Schüler*innen in Bremen wird mit dem neu entwickelten Schulformat BLICKWECHSEL. Interreligiöse Perspektiven auf Kunstwerke im Museum Rechnung getragen. Die Schüler*innen werden eingeladen, sowohl ihre persönlichen als auch durch mögliche religiöse Zugehörigkeit geprägte Perspektiven einzubringen.  

Inspiriert werden sie durch ausgewählte Kunstwerke, Unterstützung finden sie in den didaktischen Materialien, die wir für zwei Themenkomplexe entwickelt haben:  

  • Übergänge. Tod und Jenseitsvorstellungen 

  • Dresscodes 

In Kleingruppen erschließen sich die Schüler*innen mit Hilfe der Materialien sowohl die Kunstwerke als auch (über Wissenskarten) die komplexen Themen aus religiösen Perspektiven. In einem abschließenden Rundgang stellen die Schüler*innen sich gegenseitig ihre Gesprächsergebnisse zu den Werken und religionsspezifischen Themen vor. 

Für jedes Kunstwerk wurden Arbeitsblätter mit Gedankenanregungen zum Werk und Fragestellungen aus Perspektive unterschiedlicher Glaubenstraditionen entwickelt. Die Wissenskarten enthalten Informationen von Religionsexpert*innen verschiedener Glaubenstraditionen in Bremen (Hinduismus, Buddhismus, Judentum, Christentum und Islam) sowie Worterklärungen und Informationen über die Künstler*innen. 

Wir laden Sie ein, das neue Vermittlungsangebot in der Kunsthalle Bremen kennenzulernen. Hierzu findet im Museum eine Fortbildung statt, in der Sie die Materialien erproben und den Ablauf des Vermittlungsangebots für die beiden Themenkomplexe kennenlernen. Zudem ist ausreichend Zeit, um über inhaltliche wie organisatorische Fragen zu sprechen.  

Die Materialien "Blickwechsel. Interreligiöse Perspektiven auf Kunstwerke" wurden von der Fachstelle Religionspädagogik und Medien (RPM) forum Kirche und der Kunsthalle Bremen in Kooperation mit Marion Koch (Hamburg) erstellt. Das Projekt wurde freundlich unterstützt durch die Bremische Evangelische Kirche und Die Freie Hansestadt Bremen. 

Information und Anmeldung bis 13.05.2025 unter Tel. 0421 3461570 oder rpm.forum@kirche-bremen.de

Mitwirkende

Marion Koch (Kunsthistorikerin und Kunstvermittlerin, Hamburg), Dirk von Jutrczenka (RPM)

Veranstalter

forum Kirche

Hollerallee 75
28209 Bremen

https://www.forum-kirche.de

Religionspädagogik & Medien (RPM)

Hollerallee 75, Forum Kirche
28209 Bremen

www.kirche-bremen.de/rpm