Diskussion & Dialog | Film | Begegnung & Gemeinschaft
Kino in der Neustadt: "Die vergessenen Migrant:innen" anschließende Gespräch mit Diory Traoré
in Kooperation mit Afrique-Europe-Interact
Sa., 26.04.2025 | 19:30 - 21:30 Uhr
Ort der Veranstaltung: Vereinigte Ev. Gemeinde Bremen-Neustadt - Gemeindezentrum Zion, Theatersaal (barrierefrei) | Kornstr. 31, 28201 Bremen
Veranstaltungs-ID: 30224
"Die vergessenen Migrant:innen"
Migration im Spiegel von Vielfachkrise und Emanzipation
Film (Mali/D 2021) und Diskussion mit Diory Traoré von Afrique-Europe-Interact aus Bamako/Mali
Eine Migrations-Aktivistin, die im Steinbruch arbeitet, ein Fischer, der sich gegen den Klimawandel wehrt, ein Hühnerzüchter ohne Hühner und ein Stoffhändler ohne Kund:innen – der Dokumentarfilm porträtiert vier Persönlichkeiten in Mali, die versuchen, ihre existenziellen Probleme zu bewältigen. Auf der Suche nach dem besseren Leben pendeln sie zwischen Binnenmigration und dem Traum von Europa. Dabei spielt auch staatliche Misswirtschaft und der Einfluss der restriktiven EU-Grenzpolitik eine wichtige Rolle.
Nach der Entstehung des Films 2019/20 hat sich die politische Lage in der Region grundlegend verändert. In den Sahel-Staaten Mali, Burkina Faso und Niger haben in den letzten Jahren Militärs die korrupten, überwiegend fassadendemokratischen Regime gestürzt und werden dafür bis heute von der Bevölkerung mehrheitlich unterstützt. Die aktuellen Entwicklungen sind – bei allen Ambivalenzen und länderspezifischen Unterschieden – Ausdruck eines Emanzipationsbestrebens, um (neo-)koloniale Dominanz- und Abhängigkeitsbeziehungen mit der westlichen Welt, insbesondere Frankreich, endgültig zu überwinden. Gleichzeitig sind alle drei Länder mit einem brutalen Krieg seitens dschihadistischer Terrornetzwerke konfrontiert.
Diory Traoré lebt in Bamako/Mali. Sie ist aktiv in der malischen Sektion von Afrique-Europe-Interact und hatte damals die Dreharbeiten des Films begleitet. Sie kann aus erster Hand vom aktuellen Stand der Entwicklungen in Mali berichten – und davon, wie die Gesellschaft um grundlegende Veränderungen ringt, auch was das Recht auf Migration betrifft.
Film und Diskussion erfolgen in deutsch und französisch, Englischübersetzung im kleinen Rahmen evtl möglich.
Eine Veranstaltung von Afrique-Europe-Interact in Kooperation mit Kino in der Neustadt

Veranstaltungsort
Google Map laden
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie, dass die Anwendung Google Maps beim Aktivieren von Inhalten Cookies auf Ihrem Gerät setzt, z.B. zwecks Reichweitenmessung und profilbasierter Werbung. Näheres s. zur Datenschutzerklärung
Vereinigte Ev. Gemeinde Bremen-Neustadt - Gemeindezentrum Zion
Theatersaal (barrierefrei)
Kornstr. 31
28201 Bremen
Mitwirkende
Afrique-Europe-Interact, Robert Stracke kontakt@kino-in-der-neustadt.de
Veranstalter
Vereinigte Ev. Gemeinde Bremen-Neustadt
Große Krankenstr. 11
28199 Bremen