- Kinderchor St. Markus
Größe und Zusammensetzung
Hier singen etwa 6 bis 10 Kinder von 5 -12 Jahren. Dabei unterstützen z.T. Einzelne aus früheren Jahren mit Instrumenten.
Repertoire/Profil
Im Kinderchor macht das Singen mit vielen Kindern so richtig Spaß - und mit Klavier und Instrumenten erst recht! Der Chor probt für Auftritte in Familien-Gottesdiensten, auf Gemeindefesten oder im Advent. Ein Highlight war 2017 das Bibel-Musical „Der große Turm“. Die Lieder und kleine Hörgeschichten werden z.T. mit Bewegungen und Orff- und anderen Instrumenten gestaltet. Auch mehrstimmiges Kanonsingen steht auf dem Programm.
Probenzeit
Freitag 15.15 bis 16 Uhr
Probenort
Kleiner Saal der Gemeinde St. Markus
Christiane Arndt
Kindersingen – Flötenkreis – Orgeldienste
Kontakt über das Gemeindebüro
- Kinderkantorei Arsten-Habenhausen
Sie können sich dieses YouTube-Video direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin, dass dabei personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt werden. Datenschutz.
Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassenArsten-Habenhausen - Kinderkantorei
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Weitere Informationen auf unserer Webseite.
- Kinder & Jugendchöre in der Bremer Neustadt
Größe und Zusammensetzung
In der Kinder- und Jugendkantorei Bremen Neustadt werden diverse Gruppen für Kinder und Jugendliche angeboten, die Singspatzen für Kitakinder, der Kinderchor für das Grundschulalter und die Starling Voices für Kinder ab ca. der 4. Klasse. Bei den Singspatzen erleben die Kleinsten musikalische Früherziehung mit dem Schwerpunkt Singen. Ab der 4. Klasse überlegen wir gemeinsam mit dem Kind und den Eltern, ob das Kind besser im Jugendchor oder im Kinderchor aufgehoben ist. Dafür gibt es eine Gruppe aus sehr erfahrenen Kindern den „Starling Voices“. Integriert in die regelmäßigen Chorproben, haben die Kids Stimmbildungsunterricht bei Kristina Schönbeck. Derzeit setzen wir auf Spenden, um diese Stimmbildung fortzuführen.
Die Kids singen im Gottesdienst, z.B. am Heiligabend in einem Weihnachtssingspiel, gestalten gemeinsam Adventskonzerte oder führen Musicals geistlicher und weltlicher Art auf. Auch auf Gemeindeveranstaltungen, Stadtteilfesten und bei anderen Events sind sie aktiv.
Repertoire/Profil
Wir wollen Freude im Gesang ausleben, Geschichten durch Lieder erleben und Gefühle durch Musik ausdrücken. Wir knüpfen Freundschaften und sind Teil einer starken Gemeinschaft. Ob im Gemeindehaus übernachten oder eine Ausreise ins Landheim im Umland: Von solchen Highlights können wir nie genug kriegen! Mit den Jugendlichen geht es auch gerne mal mit dem Rad an die Nordsee.
Durch Stimmbildung bekommen die Chorkinder viel Aufmerksamkeit. Ihr erworbenes Wissen und die stimmliche Hilfestellung fliessen direkt in die Chorarbeit ein. Gemäß den geplanten Auftritten bereiten wir neue und alte Lieder für Gottesdienste, Musicals usw. vor, die Lust auf mehr machen. Stilistisch bedienen wir uns an verschiedenen Epochen. Die Musicals sind meist populären Musikstilen zuzuordnen. Repertoire-Beispiele sind Lieder aus Ritter Rost feiert Weihnachten, Kinderkirchenhits oder Sing Bach.
Probenzeit
Singspatzen 3, Donnerstags, 15.45 Uhr
Kinderchor 2, Donnerstag, 16.30 bis 17.15 UhrProbenort
Raum Chilli im Gemeindezentrum Matthias Claudius, Wilhelm-Raabe-Str. 1
Probenzeit
Singspatzen 1, dienstags, 13.15 bis 13:30Uhr
Singspatzen 2, donnerstags, 13.15 bis 13.30 Uhr
Kinderchor 1, dienstags, 16 bis 17.45 Uhr
Starling Voices, dienstags 17 bis 18 UhrProbenort
Saal im Gemeindezentrum St. Pauli, Große Krankenstraße 11
Nora Köhler