- Capella St. Martini
Größe und Zusammensetzung
Die Capella St. Martini ist der große Chor der Kirchengemeinde St. Martini im Stadtteil Bremen-Lesum. In der über Jahrzehnte gewachsenen Konzerttradition spielt er eine zentrale Rolle. Auch zahlreiche Gottesdienste in der Kirche St. Martini werden im Laufe des Jahres mitgestaltet. Die Sängerinnen und Sänger kommen aus dem gesamten Stadtgebiet und dem Bremer Umland. Die Capella St. Martini ist ein gemischter Chor mt ca. 90 Sängern und Sängerinnen.
Repertoire
Die großen Oratorien gehören zum regelmäßigen Repertoire des Chores. Neben den Oratorien Johann Sebastian Bachs wurden in den letzten Jahren die Requiem-Vertonungen von Brahms und Mozart, Elias und Lobgesang von Mendelssohn, die Psalmensinfonie von Strawinski, der Messias von Georg Friedrich Händel, aber auch eher unbekannte Werke wie Weihnachtsoratorien von Marc-Antoine Charpentier und Heinrich von Herzogenberg und eine großangelegte rekonstruierte Messe von Michael Praetorius aufgeführt.
Probenzeit
Montag 19.45 bis 21.45 Uhr (ausgenommen Schulferien und Feiertage)
Probenort
- Neuer Chor Bremen Nord
Größe und Zusammensetzung
Gemischter Chor, 26 Sänger und Sängerinnen
Repertoire
Vor allem die Stücke von Huub Oosterhuis und Antoine Oomen sind fest im Repertoire des Chores verankert. Außerdem singt der Chor Literatur quer durch die alte und neue Kirchenchorliteratur, vornehmlich mit Begleitung von Klavier und Instrumentalensembles.
Probenzeit
Dienstag 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr
Probenort
Kontakt
- Bachchor Bremerhaven
Größe und Zusammensetzung
Der Bach-Chor Bremerhaven ist eine überkonfessionelle und überregionale Chorgemeinschaft. Als Chor an der Bürgermeister-Smidt-
Gedächtniskirche, ist er ein wesentlicher Teil des kulturellen Lebens der Seestadt. Seit mehr als 60 Jahren pflegt er die großen Messen und Oratorien der Kirchenmusik von Georg Friedrich Händel bis Johann Sebastian Bach. Auch Sinfoniekonzerte im Stadttheater – in enger Zusammenarbeit mit dem Städtischen Orchester – sind keine Seltenheit. Die Qualität des Chores ist auch außerhalb Bremerhavens und bundesweit anerkannt.Wer Lust hat große Werke einzustudieren und mitzusingen, ist herzlich eingeladen. Notenkenntnisse sind wünschenswert, aber keine unbedingte Voraussetzung!
Repertoire
Zwar standen Bachsche Kantaten und Oratorien bei den Aufführungen des Chores im Vordergrund, doch haben Repertoire und Umfang der musikalischen Darbietungen ständig zugenommen.
Probenzeit
Donnerstags 19.30 bis 21.45 Uhr, Großer Gemeindesaal der Großen Kirche, Bremerhaven
David Schollmeyer
Landeskirchenmusikdirektor
Landeskirchenmusikdirektor der Bremischen Evangelischen Kirche
- Kantorei Aumund-Vegesack
Größe und Zusammensetzung
Die Kantorei Aumund-Vegesack ist ein Chor für erwachsene Frauen und Männer. Notenkenntnisse sind wünschenswert, aber keine unbedingte Voraussetzung!
Repertoire
Klassisch traditionelle Chormusik
Probenzeit
Mittwoch 19.30
Probenort