- Kantorei Oberneuland
Größe und Zusammensetzung
Die Kantorei Oberneuland wurde 1947 gegründet. Wir sind ein Chor mit ca. 25 Sängerinnen und Sängern. Aufführungen finden meist im Gottesdienst statt. Darüberhinaus arbeiten wir mit weiteren Chören und Kantoreien an gemeinsamen Projekten. Die Kantorei freut sich das ganze Jahr hindurch über weitere Mitsänger und -sängerinnen in allen Stimmlagen. Die Voraussetzungen sind überschaubar: Freude am Singen – und Notenkenntnisse sind kein Hinderungsgrund. Die Teilnahme ist kostenlos. Zuweilen fallen Kosten für Notenmaterial an. Für einen Stimmbildungs-Kurs vor der Probe mit einer professionellen Gesangspädagogin wird ebenfalls ein Kostenbeitrag erhoben.
Neben den Proben kommt auch das Soziale bei uns nicht zu kurz, zum Beispiel beim gemeinsamen "Klönschnack" mit Wein und mehr. Und mindestens einmal im Jahr treffen sich die Kantorei-Mitglieder, um lohnende Ausflugsziele in Bremen und umzu gemeinsam zu erkunden. Außerdem wird die Zusammenarbeit mit weiteren Bremer Chören gepflegt, gemeinsame Konzerte geplant und realisiert, wie zum Beispiel die „Ostbremer Kirchenmusiktage“.
Repertoire/Profil
Vokalmusik vom Mittelalter bis zur Postmoderne steht bei uns im Vordergrund. Ein Fixpunkt im Jahr ist die „Adventsmusik im Kerzenschein“, ein Offenes Singen mit Kantorei und Publikum, in dem alte und neue Advents- und Weihnachtslieder gemeinsam zum Klingen gebracht werden.
Probenzeit
Dienstag 19.30 bis 21.15 Uhr
In unregelmäßigen Abständen wird – als offenes Angebot – zur „Oberneulander Chorwerkstatt“ eingeladen.
Probenort
Chorsaal der Kirchengemeinde Oberneuland
- Vokalensemble "terra nova" in Oberneuland
Größe und Zusammensetzung
Ca. 25 Sängerinnen und Sänger mit intensiver Chor-Erfahrung und geschulten Stimmen– jeweils projektgebundene Gruppe. Ein bis zwei Programme pro Jahr mit Aufführungen in Konzert und Gottesdienst in Bremen und ‚umzu‘ (u.a. im Rahmen von Reise-Probenwochenenden). Eine eigenständige Vorbereitung des Notentextes ist erwünscht.
Wir freuen uns über neue Mitsängerinnen und -sänger! Um ein Vorsingen mit Kennenlernen nicht nur der Stimme wird gebeten.
Repertoir/Profil
Das Vokalensemble ‚terra nova’ singt geistliche und weltliche Vokalmusik vom Mittelalter bis zur Moderne in thematische Programmen mit A-cappella-Repertoire, Kantaten, Messen, Oratorien.
Wir proben für ein bis zwei Programme pro Jahr mit Aufführungen in Konzert und Gottesdienst in Bremen und ‚umzu‘. Eigenständige Vorbereitung des Notentextes ist erwünscht.
Probenzeit
Mittwoch 19.30 bis 21.45 Uhr (Stimm- und Einzelproben)
Ein Probenwochenende im Monat (Freitagabend, Samstagnachmittag, Sonntagnachmittag)
Laut Projektausschreibung mit obligatorischen Probenterminen; sporadisch „Chorwerkstatt“ ein einem Probenwochenende
Probenort
Chorsaal der Kirchengemeinde Oberneuland
- Projektchor "Heaven Bound" in Oberneuland
Größe und Zusammensetzung
Heaven Bound ist ein Projektchor für alle, die Freude am Singen haben, und die sich aus verschiedenen Gründen nicht auf eine langfristige Chorprobenarbeit einstellen können!
Für ca. 25 Sängerinnen und Sänger in allen Stimmlagen – Wir singen viel nach Gehör, auch mal mehrstimmig ! Notenkenntnisse sind jedoch kein Hinderungsgrund. Das Motto lautet: mit Kopf, Herz und Seele die Stimme kennenlernen & gemeinsam klingen, tönen, singen, sagen, summen und brummen.
Repertoire/Profil
Gospels, Spiritu(a)lles, Taizélieder, Circle-Songs, Lieder aus aller Welt
Projektserien mit oder ohne Aufführung u.a. im Gottesdienst
Probenzeit
Donnerstag, 20 bis 21.15 Uhr
Es gibt zwei Terminserien, jeweils à 6-10 Abende:
1. Frühjahr (Feb-Mai) - Einladung besonders an Eltern von Konfirmandinnen und Konfirmanden
2. Herbst/Winter/Weihnachten (Sep-Dez) – Einfach Weitersingen !
Probenort
Chorsaal der Kirchengemeinde Oberneuland
- EpiVoices in der Gartenstadt Vahr
Größe und Zusammensetzung
Epiphaniasgemeinde: da ist Musik drin! Hier singen ein Mäuse- und ein Spatzenchor für Kinder, die EpiVoices für junge Menschen und die Kantorei unter der Leitung einer Popkantorin. Die Chöre sorgen für die musikalische Gestaltung der Gottesdienst. Aber auch Orgel, Klavier, Gitarren und Schlagzeug kommen zum Einsatz. Bei den EpiVoices singen 24 Sängerinnen und Sänger singen wöchentlich und proben für Konzerte.
Chorprobe bedeutet für uns nicht nur das Singen und Einstudieren von Liedern, sondern auch Gemeinschaft, füreinander da sein, miteinander feiern, einander zuhören und füreinander beten.
So erleben wir bei jeder Chorprobe, wie die Musik uns verbindet.Repertoire/Profil
überwiegend englischsprachige, mehrstimmige poppige Lieder und Gospels
Probenzeit
Probenort
Kontakt
Mirjam Willeke
Telefon 0155/66334927
mirjam.willeke@epiphanias.de - Jona-Chor in der Gartenstadt Vahr
Größe und Zusammensetzung
Der Jona-Chor der Gemeinde unter der Leitung von Sascha Kayser hat zurzeit um die 30 Mitglieder. Einmal im Monat treffen wir uns zur Probe und einmal im Jahr fahren wir auf ein Chorwochenende.
Regelmäßig finden Auftritte im Gottesdienst in der Adventszeit (Musikalischer Advent), zu den Familiengottesdiensten und zu Anlässen wie Jubiläen, Konfirmation usw. statt.
Wir freuen uns jederzeit über neue Mitsängerinnen und Mitsänger. Bei Interesse erhalten Sie auch gern vorab Informationen im Gemeindebüro oder bei Marit Hemmersbach, Tel. 0173-232 99 29.
Repertoire/Profil
Wir singen Gospels, Taizé-Lieder und ab und zu klassische Stücke. Begleitet werden wir von Jannes Waterstraat am Klavier.
Probenzeit
Einmal pro Monat, i.d.R. Freitag 19.30 Uhr
Probenort
- Frauenchor Apart in Hemelingen
Sie können sich dieses YouTube-Video direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin, dass dabei personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt werden. Datenschutz.
Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassenGröße und Zusammensetzung
Im Frauenchor Apart finden sich Sängerinnen zusammen, die Freude an geschultem Singen und am Entdecken reicher, teils noch "ungehobener" Schätze an Musik für Frauenstimmen haben. Der Chor hat sich in allen Stimmgruppen vergrößert und setzt sich derzeit aus beinahe 20 Frauen zusammen. Weitere Sängerinnen, die Freude an intensiver Chorarbeit haben, sind willkommen.
Wenn terminlich möglich, beteiligt sich der Frauenchor apart gern an der musikalischen Gestaltung von Gottesdiensten anlässlich von Hochzeiten oder anderen Anlässen. Auch für Konzerte können Sie eine Anfrage stellen.
Repertoire/Profil
Unter der Leitung von Carsten Krüger erarbeitet sich der Chor ansprechende Chorliteratur aller Epochen, wobei der Beschäftigung mit zeitgenössischer Musik aus Skandinavien und dem Baltikum besondere Aufmerksamkeit zukommt.
Probenzeit
Probenort
- Melanchthon Kirchenchor in Osterholz
Größe und Zusammensetzung
In der Melanchthon-Gemeinde gibt es noch den „klassischen“ Kirchenchor. Auch hier, wie in allen musikalischen Gruppen, ist es die Verbindung aus Musik und Gemeinschaft, die die Menschen bereichert und beheimatet. Der Chor ist aus wichtigen Gottesdiensten wie Karfreitag, Totensonntag und Weihnachten, aber auch Konfirmationen und Konfirmationsjubiläen nicht wegzudenken. Die Chormitglieder verstehen sich als Ehrenamtliche und sind darin sehr treu und beständig.
Repertoire/Profil
Das Repertoire umfasst auch Gospel und neue geistliche Lieder. Ein Highlight des vergangenen Jahres war ein Projekt mit Beatles-Songs, das auch neue Sängerinnen und Sänger angesprochen hat.
Probenzeit
Probenort
- Trinitatis Motettenchor
Größe und Zusammensetzung
Der Trinitatis Motettenchor ist ein Chor für Erwachsene
Repertoire/Profil
Neben der Pflege eines reichen a-capella-Repertoires für Gottesdienste und Konzerte hat sich der Motettenchor immer wieder mit oratorischen Werken aller Stile befasst, gestaltet besondere musikalische Gottesdienste und gibt zwei größere Konzerte im Jahr.
Gospel : Gemischt:
Klassik : Jazz/Rock/Pop:Probenzeit
dienstags 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr
Probenort