
26. März 2025
Diskussion & Dialog | Film | Jugendliche
Veranstaltungs-ID: 30127
In Vorbereitung zu der Fahrt nach Bergen-Belsen am 17.5. mit dem Evangelischen Bildungswerk und die Reise nach Krakau und Auschwitz über Pfingsten* zeigen wir den Film:
DELEGATION – Selfie aus Auschwitz
Ein Spielfilm von Asaf Saban │Israel, Polen, Deutschland 2023│ Länge: 101 Minuten│Produktion: Koi Studio (Warschau), Gum Films (Tel-Aviv), IGC Films (Berlin)
Nitzan, Ido und „Frischi“ fahren mit ihrer Klasse - wie die meisten israelischen Abschulklassen - nach Polen und besuchen dort die Gedenkstätten ehemaliger deutscher Vernichtungslager. Sie sollen so die Geschichte ihrer Vorfahren, ihres Landes an den konkreten Orten des Völkermordes an Juden und Jüdinnen besser verstehen. Auch ein Schoah-Überlebender begleitet sie: Yosef, der Opa von Frischi, der den Jugendlichen von seiner Kindheit und Jugend erzählt. Das ist emotional belastend, sogar überfordernd – für ihn, für seinen Enkel, für die LehrerInnen und die SchülerInnen. Das Programm ist dicht gedrängt. Selbst im Reisebus zwischen den einzelnen Stationen wird jede freie Minute mit Filmen wie „Anatevka“ oder „Schindlers Liste“ gefüllt. Doch die SchülerInnen haben auch anderes im Kopf, es wird gesungen, gelacht, gelästert und geflirtet. Denn sind sie jung, abenteuerlustig und verliebt – oft in die falsche Person – und interessieren sich nach dem Pflichtprogramm abends vor allem für Party.
Der israelische Regisseur Asaf Saban fängt mit viel Gespür für jugendliche Befindlichkeiten die Widersprüche dieser besonderen Klassenfahrt ein. Wie kann man Geschichte in diesem Rahmen vermitteln? Wird Betroffenheit hier zum bloßen Ritual, vielleicht sogar unter Gruppenzwang? Bleiben genügend Zeit und Raum für die individuelle Reflektion? So zeigt der sensibel beobachtende Film, wie die Reise die Teenager emotional mitnimmt, zuweilen überfordert und doch eine wichtige Etappe zu ihrem Erwachsenwerden darstellt.
*Aktuelle Informationen zur Reise bei Pastor Lieberum
#Befreiungstag
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie, dass die Anwendung Google Maps beim Aktivieren von Inhalten Cookies auf Ihrem Gerät setzt, z.B. zwecks Reichweitenmessung und profilbasierter Werbung. Näheres s. zur Datenschutzerklärung
Theatersaal (barrierefrei)
Kornstr. 31
28201 Bremen
Große Krankenstr. 11
28199 Bremen
Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen
Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese
Cookies nicht richtig funktionieren.
Einzelne Cookies
Cookiename: cookiehint;
Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Wenn Sie die Nutzung des Soundcloud Players akzeptieren, können Nutzerdaten an Soundcloud übermittelt werden. Ausführliche Informationen finden Sie hier zur Datenschutzerklärung
Um die Betriebe auf Google Maps-Karten anzuzeigen, ist eine Einwilligung erforderlich. Bei der Nutzung von Google Maps werden zusätzlich Google Fonts geladen und Daten an Google übertragen. zur Datenschutzerklärung
Sie können sich dieses YouTube-Video direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin, dass dabei personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt werden. zur Datenschutzerklärung
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
Einzelne Cookies
Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate
Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate
Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten
Cookiename: googtrans; Anbieter: Google; Dieses Session Cookie wird verwendet, um die Seite in die ausgewählte Sprache zu übersetzen. Laufzeit: Bis zum Schließen der Seite
zur Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen ( zur Datenschutzerklärung ). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.