Ältere Menschen | Frauen | Männer | Begegnung & Gemeinschaft | gemeinsam & hilfsbereit
"Wiederverwenden statt wegwerfen" - Reparaturcafé im Begegnungszentrum St. Magnus
Sa., 11.10.2025 | 14:00 - 17:00 Uhr
Ort der Veranstaltung: Begegnungszentrum St. Magnus, Alte Villa | Unter den Linden 24, 28759 Bremen
Veranstaltungs-ID: 5751
Das Motto des Reparaturcafe' ist "wiederverwenden statt wegwerfen".
Engagierte Experten helfen den Besucherinnen und Besuchern festzustellen, ob die mitgebrachten defekten Gegenstände noch zu retten sind. So wird vermieden, dass noch verwendbare Geräte auf dem Müll landen und die Müllberge wachsen lassen. Die Freude ist immer groß, wenn Omas oder Opas Schätze, an denen schöne Erinnerungen hängen,wieder funktionieren. Nicht nur bei kleineren Elektrogeräten, sondern auch bei Fahrrädern, kleinen Spielzeugen etc. helfen die Monteure, die Sachen wieder funktionsfähig zu machen.
Die eingenommenen Spenden des Reparaturcafés kommen am Ende des Jahres der Weihnachtshilfe des Weser-Kuriers zugute.
Übrigens, weitere Experten sind herzlich willkommen, um das vorhandene Team zu stärken.
Vorherige Anmeldung ist erforderlich, damit wir uns vorbereiten können.
Sie dürfen wählen, wann sie kommen möchten, entweder um 14:00; 15:00 oder 16:00 Uhr
Teilen Sie bitte mit, was Sie zur Reparatur mitbringen.
Telefonische Anmeldung zu unseren Sprechzeiten: Telefon: 0421 / 62 16 01
Dienstag von 11 bis 12 Uhr, Donnerstag von 10 bis 12 Uhr.

Veranstaltungsort
Google Map laden
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie, dass die Anwendung Google Maps beim Aktivieren von Inhalten Cookies auf Ihrem Gerät setzt, z.B. zwecks Reichweitenmessung und profilbasierter Werbung. Näheres s. zur Datenschutzerklärung
Begegnungszentrum St. Magnus
Alte Villa
Unter den Linden 24
28759 Bremen
Mitwirkende

Weitere Personen
Gisela Bergmann, Nalini Bath-Sperling und Reparatur-Team
Veranstalter
Begegnungszentrum St. Magnus
Unter den Linden 24
28759 Bremen