Kita
Herzlich willkommen auf der Internetseite unserer Kita St.Matthäus!
Wir sind ein kleiner Kindergarten mit insgesamt 40 Kindern,im Alter von 3-6 Jahren, in zwei altersgemischten Gruppen. Unsere Gruppenräume bieten den Kindern die Möglichkeit sich kreativ zu beschäftigen,im Rollenspiel lebenspraktische Situationen nachzuspielen und sich mit didaktischen Spielen auseinanderzusetzen.
Außer den entsprechend ausgestatteten Gruppenräumem, zu denen auch Garderoben und ein Waschraum gehören, dürfen auch Räumlichkeiten der Kirchengemeinde z.B. für Turnangebote mitgenutzt werden.
Unser Außengelände bietet großzügige Spielmöglichkeiten: Dazu eine große Burgkletteranlage, verschiedene Kletter- und Bewegungsspielgeräte, eine Sandkistenbereich mit Wassermatschanlage und großzügigen Spielflächen eingebettet in eine Grünanlage mit Buschwerk und Rasenfläche.
Wir bieten eine Teilzeitbetreuung an, siehe weiter unten.
Die monatlichen Elternbeiträge werden einkommensabhängig erhoben und müssen jeweils im Einzelfall berechnet werden. Informationen dazu erhalten Sie im Kindergartenbüro.
Google Map laden
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie, dass die Anwendung Google Maps beim Aktivieren von Inhalten Cookies auf Ihrem Gerät setzt, z.B. zwecks Reichweitenmessung und profilbasierter Werbung. Näheres s. zur Datenschutzerklärung
Hermannsburg 32e
28259 Bremen
Öffnungszeiten
Mo - Fr
8:00 – 14.00 Uhr mit Mittagessen
Darüber hinaus bieten wir einen Frühdienst für berufstätige Eltern von 7.30 Uhr - 8.00 Uhr an.
Dieser muss vorher angemeldet werden.
Aktuelles
Aufnahmekriterien
Entsprechend der zur Verfügung stehenden Plätze, sind uns alle Kinder ab dem dritten Lebensjahr herzlich willkommen. Unabhängig von ihrer Herkunft und Religionszugehörigkeit. Bei der Vergabe von Kitaplätzen hält sich unsere Kita an das „Ortsaufnahmegesetz“. Die Kriterien des Ortsaufnahmegesetztes können Sie auf der Internetseite der SKB nachlesen. Die Anmeldezeiten sind bis Januar. Bitte nutzen Sie dafür das Kitaportal.
Besondere Angebote
Konzept
Schwerpunkte
Schwerpunkte in unserem Kindergarten sind:
- Vermittlung Christlicher Werte und religionspädagogische Erziehung
- Zusammenarbeit mit Eltern
- Beratung
- Soziale Integration
- Stärkung der Kernkompetenzen
- Sprachförderung
- Frühförderung
- Kinderschutz
Kontakt
