Kita
Herzlich willkommen auf der Internetseite der Kita Tenever!
Unsere Kita ist eine von zwei Kitas der Trinitatisgemeinde Bremen.
Hier spielen, toben und lernen 49 Kinder im Alter von einem halben Jahr bis zum Schuleintritt in zwei altersgemischten Kitagruppen und einer Krippengruppe.
Bei uns können Kinder mit einem erhöhtem Förderbedarf betreut werden.
Im Stadtteil leben Menschen aus mehr als 90 Nationen im friedlichen und kulturell buntem Miteinander. Dies spiegelt sich auch in der Kita wieder, wo derzeit Kinder aus 10 Nationen betreut werden. Durch die verschiedenen Traditionen, Sprachen und Kulturen, ist die Kita ein bunter Begegnungsort!
Jede Gruppe ist mit zwei pädagogischen Fachkräften ausgestattet.
Das Küchenpersonal kocht täglich frische und kindgerechte Mahlzeiten. Wir achten sehr auf regionale und biologische Produkte.
Praktikanten im pädagogischen und hauswirtschaftlichen Bereich sind bei uns herzlich willkommen.
Auf den nächsten Seiten haben sie die Möglichkeit unsere Kita besser kennenzulernen.
Unter Konzepte finden sie unseren Kita Flyer und unser Konzept, beides gibt Ihnen einen Überblick über die Angebote der Einrichtung.
Google Map laden
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie, dass die Anwendung Google Maps beim Aktivieren von Inhalten Cookies auf Ihrem Gerät setzt, z.B. zwecks Reichweitenmessung und profilbasierter Werbung. Näheres s. zur Datenschutzerklärung
St.-Gotthard-Str. 140
28325 Bremen
Öffnungszeiten
Mo – Fr 08.00 – 16.00 Uhr
mit eingeschränktem Früh- & Spätdienst
Leistungen
2 Kitagruppen (3-6 Jahre)
Teilzeit 8.00- 14.00 Uhr mit Mittagessen
Ganztags 8.00- 16.00 Uhr mit Mittagessen
1 Krippengruppe (ab dem 6. Monat)
Ganztags 8.00-16.00 Uhr mit Mittagessen
Konzept
Grundlage unseres pädagogischen Handelns ist der gesetzliche Anspruch auf Erziehung und Bildung und der Bremer Rahmenplan für Bildung und Erziehung im Elementarbereich.
Dieser hat das Ziel, den Bildungs- und Erziehungsauftrag aus dem §22 KJHG (Kinder und Jugendhilfegestez) zu konkretisieren, die Bildungsbereiche zu definieren und die Anforderung zu beschreiben, die zu Grunde zu legen sind.Als kirchliche Kindertageseinrichtung ist es uns ein Anliegen, den Kindern auf einer verständlichen Art und Weise, religionspädagogische Inhalte zu vermitteln. Der Besuch des Pastors und der Diakonin, das gemeinsame Singen mit der Kantorin und gemeinsame Familiengottesdienste und Feste, bilden dazu den Rahmen.
Kontakt
