Bildung & Kultur | Politik | Natur | Umwelt
Artenschutz im eigenen Garten
gegen das Insektensterben
Do., 10.07.2025 | 14:30 - 16:00 Uhr
Ort der Veranstaltung: Arbeit und Ökologie e.V., Amersfoorter Straße 8, 28259 Bremen
Aktion, 1-tägig | Dauer: 2 UStd.
Seit Jahren gibt es einen dramatischen Rückgang von Insekten, ihre Bedeutung ist jedoch kaum zu überschätzen: Einige bestäuben unsere Nutz- und Blütenpflanzen und sichern deren Fortbestand, andere dienen Wildtieren, wie z.B. den Singvögeln, als Nahrung, wieder andere wie Schmetterlinge erfreuen uns mit ihrer Schönheit.
Bei einer Führung durch die Gärten auf dem Lehrgelände von „Arbeit & Ökologie e.V.“ wird gezeigt, wie Insekten leben und wie wir durch heimische Pflanzen, Nisthilfen und andere Gartenelemente unsere Insekten unterstützen können.
Kein Kostenbeitrag, eine Anmeldung ist erforderlich.

Anmeldung
Jetzt anmeldenPreise
Seminarpreis: 0,00 €
Veranstaltungsort
Google Map laden
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie, dass die Anwendung Google Maps beim Aktivieren von Inhalten Cookies auf Ihrem Gerät setzt, z.B. zwecks Reichweitenmessung und profilbasierter Werbung. Näheres s. zur Datenschutzerklärung
Arbeit und Ökologie e.V.
Amersfoorter Straße 8
28259 Bremen
Dozent:in
Monica Zöpfgen
Veranstalter
Evangelisches Bildungswerk Bremen
Hollerallee 75, Forum Kirche
28209 Bremen