Bildung & Kultur | Fortbildung
Basisqualifikation Trauerbegleitung 2025-2027
Zuhören - Begleiten - neue Perspektive schenken
Do., 30.10.2025 von 09:00 - 17:00 Uhr - Sa., 13.03.2027 von 09:30 - 16:30 Uhr
Langzeitfortbildung, 24-tägig | Dauer: 200 UStd.
Sie arbeiten beruflich oder ehrenamtlich in einem sozialen Bereich und möchten ihre Kompetenzen in der Trauerbegleitung vertiefen? Mit der Großen Basisqualifikation Trauerbegleitung, nach den Standards des Bundesverbands Trauerbegleitung, erhalten Sie eine fundierte anerkannte Ausbildung und erlernen wertvolle Methoden und Ansätze, um Menschen in Trauer achtsam und professionell zu begleiten. Die gesamte Ausbildung umfasst ca. 200 Unterrrichtsstunden, beginnend mit einem Veranstaltungswochenende im Hebst 2025 und endet mit einer Bildungszeitwoche auf Langeoog im Jahr 2027.
Ablauf:
Kennenlernwochenende in Bassum
Datum: 30.10.-02.11.2025
Ort: Freudenburg Bassum
Themen:
- persönliches Kennenlernen
- Was ist Trauer
- Was ist Trauerbegleitung
- eigener Zugang und Erfahrungen
- methodisches Ausprobieren
Modul 1
Datum:
23. Januar 2026, 16:00 - 20:00 Uhr
24. Januar 2026, 09:30 - 16:30 Uhr
Ort: Evangelisches Bildungswerk Bremen
Themen:
- Einführung in das systemische Arbeiten
- Ausprobieren von systemischen Methoden
- praktisches Arbeiten an Fallbeispielen/methodisches Ausprobieren
Modul 2
Datum:
13. März 2026, 16:00 - 20:00 Uhr
14. März 2026, 9:30 - 16:30 Uhr
Ort: Evangelisches Bildungswerk Bremen
Themen:
- Trauer im System
- methodisches Arbeiten mit Genogrammen
- methodisches Ausprobieren
Modul 3
Datum:
08. Mai 2026, 16:00 - 20:00 Uhr
09. Mai 2026, 9:30 - 16:30 Uhr
Ort: Evangelisches Bildungswerk Bremen
Themen:
- Spiritualität in der Trauerbegleitung
- Rituale in der Trauerbegleitung
- methodisches Ausprobieren
Modul 4
Datum:
05. Juni 2026, 16:00 - 20:00 Uhr
06. Juni 2026, 9:30 - 16:30 Uhr
Ort: Evangelisches Bildungswerk Bremen
Themen:
- Formen des Abschieds
- Rechtliches in der Trauerbegleitung
- u.U. Besuch bei Fachpersonen
Modul 5
Datum:
14. August 2026, 16:00 - 20:00 Uhr
15. August 2026, 9:30 - 16:30 Uhr
Ort: Evangelisches Bildungswerk Bremen
Themen:
- Schuld in der Trauer/ Trauerbegleitung
- methodisches Ausprobieren/ Umgang mit Schuldfragen
Modul 6
Datum:
09. Oktober 2026, 16:00 - 20:00 Uhr
10. Oktober 2026, 9:30 - 16:30 Uhr
Ort: Evangelisches Bildungswerk Bremen
Themen:
- Rolle des Trauerbegleitenden
- Auseinandersetzung mit eigenen Rollenvorstellungen
- methodisches Ausprobieren
Modul 7
Datum:
20. November 2026, 16:00 - 20:00 Uhr
21. November 2026, 9:30 - 16:30 Uhr
Ort: Evangelisches Bildungswerk Bremen
Themen:
- Emotionen in der Trauer/ Trauerbegleitung
- methodisches Ausprobieren
Modul 8
Datum:
22. Januar 2027, 16:00 - 20:00 Uhr
23. Januar 2027, 9:30 - 16:30 Uhr
Ort:Evangelisches Bildungswerk Bremen
Themen:
- Kinder trauern anders - Kindertrauer
- methodisches Ausprobieren
Modul 9
Datum:
12. Februar 2027, 16:00 - 20:00 Uhr
13. Februar 2027, 9:30 - 16:30 Uhr
Ort: Evangelisches Bildungswerk Bremen
Themen:
- erschwerte Trauer
- Suizid
- plötzlicher Tod
- methodisches Ausprobieren
Modul 10
Datum:
12. März 2027, 16:00 - 20:00 Uhr
13. März 2027, 9:30 - 16:30 Uhr
Ort: Evangelisches Bildungswerk Bremen
Themen:
- Wiederholung der verschiedenen Themen
- Vorbereitung Langeoog
- großer Zeitumfang zum Üben der Methoden
Abschlusswoche in Langeoog
Datum:
im Frühjahr 2027 - Termin wird noch bekannt gegeben
Ort: Langeoog
Themen:
- Abschluss
- Vorstellung der Projekte
- Ausblick
- Abschied gestalten
Hinweis:
Die Übersicht der Themen beanspruchen kein Anspruch auf Vollständigkeit. Die Leitenden behalten sich auch vor, Themen zu schieben oder Inhalte neu aufzuteilen, da wir im der Qualifizierung prozessorientiert arbeiten.
Anmeldung
Jetzt anmeldenPreise
Institutioneller Preis: 3300,00 €
Selbstzahlende: 2700,00 €
Selbstzahlende (ermäßigt): 1900,00 €
Dozent:in
Benjamin Bathelt, Susanne Claus
Veranstalter
Evangelisches Bildungswerk Bremen
Hollerallee 75, Forum Kirche
28209 Bremen