
21. Februar 2025
24. Februar 2025 jährt sich zum dritten Mal der völkerrechtswidrige russische Überfall auf die Ukraine.
Nach einer Kundgebung um 17.00 Uhr auf dem Bremer Marktplatz,
auf der auch Pastor Bernd Kuschnerus, Schriftführer der Bremischen Evangelischen Kirche sprechen wird,
laden wir aus diesem Anlass gemeinsam mit der ukrainischen Community
um 19:00 Uhr zu einem interkonfessionellen Friedensgebet im St. Petri Dom.
Bremerinnen und Bremer gedenken gemeinsam mit den hier lebenden Ukrainerinnen und Ukrainern der Kriegsopfer
und beten für den Frieden. Die Friedensandacht wird zweisprachig, auf Ukrainisch und Deutsch, gehalten.
Grußwort vonBürgerschaftspräsidentin Antje Grotheer
Andacht mit den kirchlichen Friedensbeauftragten
Pastor Jasper von Legat und Pastor Andreas Hamburg.
Musikalische Gestaltung:
Der ukrainische Frauenchor Gloria UA und die Musikerin Kristina Ligostaeva,
Kollekte: Spendenprojekt für den Neubau einer Arztstation in Petrodolynske (Peterstal) gesammelt. Gemeinsam mit der Präsidentin der Bremischen Bürgerschaft, Antje Grotheer, und Ronald Speidel (Stiftung Solidarität Ukraine) hatten Andreas Hamburg und Bernd Kuschnerus die kleine Gemeinde im Umland von Odessa, nahe der moldawischen Grenze im vergangenen Oktober besucht. Dort werden viele Binnengeflüchtete versorgt, die in mobilen Containerbauten auf dem Grund der Kirche in Petrodolynske leben.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie, dass die Anwendung Google Maps beim Aktivieren von Inhalten Cookies auf Ihrem Gerät setzt, z.B. zwecks Reichweitenmessung und profilbasierter Werbung. Näheres s. zur Datenschutzerklärung
Franziuseck 2-4
28199 Bremen
Franziuseck 2-4
28199 Bremen
Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen
Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese
Cookies nicht richtig funktionieren.
Einzelne Cookies
Cookiename: cookiehint;
Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Wenn Sie die Nutzung des Soundcloud Players akzeptieren, können Nutzerdaten an Soundcloud übermittelt werden. Ausführliche Informationen finden Sie hier zur Datenschutzerklärung
Um die Betriebe auf Google Maps-Karten anzuzeigen, ist eine Einwilligung erforderlich. Bei der Nutzung von Google Maps werden zusätzlich Google Fonts geladen und Daten an Google übertragen. zur Datenschutzerklärung
Sie können sich dieses YouTube-Video direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin, dass dabei personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt werden. zur Datenschutzerklärung
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
Einzelne Cookies
Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate
Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate
Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten
Cookiename: googtrans; Anbieter: Google; Dieses Session Cookie wird verwendet, um die Seite in die ausgewählte Sprache zu übersetzen. Laufzeit: Bis zum Schließen der Seite
zur Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen ( zur Datenschutzerklärung ). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.