Bildung & Kultur | Politik
Konflikttransformation durch Geopolitik? Für eine Neujustierung der europäischen Außen- und Sicherheitspolitik
Mi., 23.04.2025 | 19:00 - 21:00 Uhr
Ort der Veranstaltung: DGB-Haus, Am Bahnhofsplatz 22-28, 28195 Bremen
Vortrag, 1-tägig | Dauer: 2 UStd.
In den letzten zwei Jahrzehnten haben immer mehr Akteure ihre Außen- und Sicherheitspolitik im regionalen wie globalen Maßstab geopolitisiert. Dies hatte zunehmend negative Auswirkungen auf Sicherheit, Stabilität, Wohlstand und demokratische Strukturen nicht zuletzt an der europäischen Peripherie und in Europa selbst. Die EU hat sich dieser Entwicklung nicht entgegengestellt, sondern sie noch verstärkt. Was muss passieren, um aus der Eskalation von Krisen herauszukommen? Ein Vortrag von Prof. Dr. August Pradett, Prof. em. der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg. Der Vortrag ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Ein Vortrag aus der Veranstaltungsreihe der Stiftung die schwelle - Beiträge zum Frieden: Konflikte transformieren – Kriege vermeiden
In Kooperation mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund Bremen, der Bremer Volkshochschule und dem Evangelischen Bildungswerk Bremen.

Preise
Seminarpreis: 0,00 €
Veranstaltungsort
Google Map laden
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie, dass die Anwendung Google Maps beim Aktivieren von Inhalten Cookies auf Ihrem Gerät setzt, z.B. zwecks Reichweitenmessung und profilbasierter Werbung. Näheres s. zur Datenschutzerklärung
DGB-Haus
Am Bahnhofsplatz 22-28
28195 Bremen
Dozent:in
August Pradetto
Veranstalter
Evangelisches Bildungswerk Bremen
Hollerallee 75, Forum Kirche
28209 Bremen