
07. April 2025
Bildung & Kultur | Kinder | Natur | Umwelt
Wochenendseminar, 3-tägig | Dauer: 16 UStd.
Als kleine und große Entdecker:innen begeben wir uns in die Felsregion Brunkensen. Wir erkunden u.a. das Höhlenversteck von Lippold von Rössingen, der der Legende nach nicht nur Ländereien rund um Alfeld besaß, sondern als Räuber das Leine- und Glental terrorisierte. In der Schönheit der dortigen Felsen und umliegenden Wälder begegnet man auch der Lippoldschen Legende, die viele Fragen aufwirft. Aber vor allem wollen wir gemeinsam lernen wie sicheres, trittfestes klettern am Felsen gelingt.
Im Naturfreundehaus Schlehberghütte schlagen wir unser Lager auf. Dort stehen vier Zimmer mit dreizehn Betten oder Schlafgelegenheiten auf dem Zeltplatz zur Verfügung.
Seminarpreis: 90,00 €
Seminarpreis (Kind): 20,00 €
Anmeldung: buero.mirjam@kirche-bremen.de
Weitere Informationen gibt es bei Sophia Fürst: 0179 48 33 581
Die angegebenen Preise sind inkl. Unterkunft/Verpflegung. Zusätzliche Kosten entstehen für die An- und Abreise.
Zur Vorbereitung des Familienwochenendes findet ein Infoabend am Montag, 18.08.2025, um 17:30 Uhr, im Gemeindehaus in der Elisabethstr. 17/18, 28215 Bremen statt.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie, dass die Anwendung Google Maps beim Aktivieren von Inhalten Cookies auf Ihrem Gerät setzt, z.B. zwecks Reichweitenmessung und profilbasierter Werbung. Näheres s. zur Datenschutzerklärung
Heinrich-Rinne-Straße 35
31061 Alfeld
Hollerallee 75, Forum Kirche
28209 Bremen
Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen
Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese
Cookies nicht richtig funktionieren.
Einzelne Cookies
Cookiename: cookiehint;
Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Wenn Sie die Nutzung des Soundcloud Players akzeptieren, können Nutzerdaten an Soundcloud übermittelt werden. Ausführliche Informationen finden Sie hier zur Datenschutzerklärung
Um die Betriebe auf Google Maps-Karten anzuzeigen, ist eine Einwilligung erforderlich. Bei der Nutzung von Google Maps werden zusätzlich Google Fonts geladen und Daten an Google übertragen. zur Datenschutzerklärung
Sie können sich dieses YouTube-Video direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin, dass dabei personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt werden. zur Datenschutzerklärung
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
Einzelne Cookies
Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate
Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate
Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten
Cookiename: googtrans; Anbieter: Google; Dieses Session Cookie wird verwendet, um die Seite in die ausgewählte Sprache zu übersetzen. Laufzeit: Bis zum Schließen der Seite
zur Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen ( zur Datenschutzerklärung ). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.