Gewaltschutzkonzept

Gewaltschutzkonzept der Ev. Wilhadi Gemeinde Bremen
Stand: 09.02.2025

Sehr geehrte Damen und Herren,

anbei erhalten Sie das Gewaltschutzkonzept der Ev. Wilhadi Gemeinde Bremen mit Stand vom 09.02.2025. Dieses Konzept wurde entwickelt, um eine sichere und geschützte Umgebung für alle Menschen in unserer Gemeinde zu gewährleisten. Unser Ziel ist es, jeglicher Form von Gewalt, Missbrauch und Diskriminierung vorzubeugen und klare Handlungsrichtlinien für den Umgang mit Verdachtsfällen festzulegen.

Ziele und Grundsätze

  • Förderung eines respektvollen und achtsamen Miteinanders
  • Schutz von Kindern, Jugendlichen und schutzbedürftigen Erwachsenen
  • Sensibilisierung und Schulung von Haupt- und Ehrenamtlichen
  • Präventive Maßnahmen zur Gewaltvermeidung
  • Klare Melde- und Interventionswege bei Verdachtsfällen

Maßnahmen zur Umsetzung

  1. Schulung und Sensibilisierung: Alle Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen nehmen regelmäßig an Fortbildungen zum Thema Gewaltschutz teil.
  2. Verhaltenskodex: Ein verbindlicher Verhaltenskodex legt fest, wie wir respektvoll und wertschätzend miteinander umgehen.
  3. Ansprechpersonen: Benennung von Vertrauenspersonen innerhalb der Gemeinde für vertrauliche Gespräche und Unterstützung.
  4. Meldewege und Intervention: Klar definierte Abläufe für den Umgang mit Verdachtsfällen, einschließlich Dokumentation und Weiterleitung an zuständige Stellen.
  5. Schutzräume schaffen: Gestaltung der Gemeinderäume und Veranstaltungen mit Blick auf Sicherheit und Schutz.

Das vollständige Gewaltschutzkonzept enthält detaillierte Informationen zu allen Maßnahmen, Verantwortlichkeiten und Handlungsempfehlungen. Bei Fragen oder Anliegen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Download 

Mit freundlichen Grüßen
Ev. Wilhadi Gemeinde Bremen