![](/fileadmin/_processed_/4/e/csm_Kinderkarneval_EJHB_20250222_20ebca413d.jpg)
13. Februar 2025
Evangelisches Bildungswerk
Ja, wir ernten die Früchte unserer Planungsbemühungen in Form eines ganz druckfrischen Programmheftes, auch das Coverfoto zeigt ein volles Getreidefeld. Ein Grund zur Freude, zur Zuversicht, zur Dankbarkeit.
Deutlicher als sonst wird aber in diesem Spätsommer deutlich, dass der uns bekannte Reichtum und die Fülle nicht selbstverständlich sind. Wenn Mangel droht und Vertrautes verloren geht, entdecken wir die gar nicht mehr so selbstverständlichen Selbstverständlichkeiten in unserem Alltag. Den unbewussten Reichtum. Das kleine Wunder der Normalität.
Doch auch in unserem Land, vor allem in diesen Zeiten, ist das längst nicht für alle Menschen so – und der Blick über den Tellerrand offenbart Mangel in gar nicht allzu weiter Ferne: In unserem Stadtteil, in unserem Land, in Europa – aber auch der ganzen Welt.
Wo das Grundlegende fehlt - die Rohstoffe, die Unversehrtheit, die Freiheit und die Perspektive - da lässt sich auch mein kleiner Ausschnitt, mein persönlicher Weg nicht mehr gestalten. Denn alles hängt miteinander zusammen, und so mancher Grundstoff ist der Ausgangspunkt für unzählige andere Dinge, die unser Leben ausmachen. Das gilt für die materiellen Dinge wie Nahrung und Energie. Es gilt aber auch da, wo die Grundlagen für Bildung, Vertrauen oder Motivation abhandenkommen.
Umso wichtiger werden Meinungs- und Ideenvielfalt, intensiver Austausch und abgewogene Entscheidungen; umso wichtiger Solidarität und gegenseitige Ermutigung, Verbundenheit über Unterschiede und Entfernungen hinweg. Genau das ist es, wozu wir auch mit den Bildungsangeboten im neuen Halbjahr einladen und kleine Beiträge leisten wollen. Lernen wir wertschätzen und teilen, ressourcenschonend und solidarisch zu leben!
Fotos: Marian Thal/Maksim Goncharenok (pexels)
Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen
Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese
Cookies nicht richtig funktionieren.
Einzelne Cookies
Cookiename: cookiehint;
Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Wenn Sie die Nutzung des Soundcloud Players akzeptieren, können Nutzerdaten an Soundcloud übermittelt werden. Ausführliche Informationen finden Sie hier zur Datenschutzerklärung
Um die Betriebe auf Google Maps-Karten anzuzeigen, ist eine Einwilligung erforderlich. Bei der Nutzung von Google Maps werden zusätzlich Google Fonts geladen und Daten an Google übertragen. zur Datenschutzerklärung
Sie können sich dieses YouTube-Video direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin, dass dabei personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt werden. zur Datenschutzerklärung
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.
Einzelne Cookies
Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate
Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate
Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Kirche Bremen; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten
Cookiename: googtrans; Anbieter: Google; Dieses Session Cookie wird verwendet, um die Seite in die ausgewählte Sprache zu übersetzen. Laufzeit: Bis zum Schließen der Seite
zur Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen ( zur Datenschutzerklärung ). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.