Knabenchor
Knabenchor Unser Lieben Frauen Bremen
Unter der Kirche Unser Lieben Frauen liegt Bremens ältester begehbarer Raum: die St. Veits-Kapelle. Mit den ersten gregorianischen Chorälen, die dort um das Jahr 1020 erklangen, haben Jungen und junge Männer die Tradition des Knabenchorgesangs an Unser Lieben Frauen begründet. Zweifellos zog sich diese Tradition durch die Jahrhunderte und hat auch 1000 Jahre später nichts von ihrer Faszination verloren. Sie ist es, der sich die Sänger des heutigen Knabenchores Unser Lieben Frauen verpflichtet fühlen.
Gegründet im September 1945, haben sie sich seither in hunderten Gottesdiensten, Chorvespern und großen Oratorienkonzerten in die Herzen unzähliger Menschen gesungen. Darüber hinaus führten Konzertreisen den Chor durch ganz Europa. Aufbauend auf ihrer Begeisterung für lebendige Traditionspflege, geht es den Jungen um eine moderne Verbindung von hohem künstlerischen und pädagogischen Anspruch: Ambitionierte Probenarbeit und intensives Gemeinschaftsgefühl – das sind die beiden Grundpfeiler der heutigen Chorausbildung.
Kontakt:
Weitere Informationen zum Knabenchor (Konzertchor und 3 Kurrenden) von 3 bis 20 Jahren: Ulrich Kaiser, Tel. 3 30 31 11, ulrich.kaiser@kirche-bremen.de


